So mancher hatte sich etwas enttäuscht über die relativ schmale Spiele-Präsentation Microsofts auf der Branchenmesse E3 geäußert. Allerdings ist es wohl Ergebnis einer neuen Strategie, dass auf der Messe so mancher kommende Top-Titel noch nicht zu sehen war, wie ein Manager nun erläuterte. (Weiter lesen)
Für Microsoft spielt in Bezug auf die Xbox One die Möglichkeit, Xbox 360-Games und demnächst auch Original-Xbox-Spiele nutzen zu können, eine große Rolle. Genutzt wird das Feature jedoch in begrenztem Umfang. Für Xbox-Chef Phil Spencer ist das aber kein Argument, denn für ihn hat die Funktionalität auch einen archivarischen und kulturellen Charakter. (Weiter lesen)
Microsoft bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung eines neuen Feature-Updates für die Xbox One vor. Das Redmonder Unternehmen hat nun eine weitere Vorab-Version (Build 15063.4073) veröffentlicht, welche den im sogenannten Alpha-Ring registrierten Nutzern des Xbox Insider-Programms zur Verfügung gestellt wurde. (Weiter lesen)
Microsoft hat auf der diese Woche stattgefundenen Gaming-Messe E3 seine bis dahin als „Project Scorpio“ bekannte Xbox One X vorgestellt. Das Gerät wird rund 500 Euro kosten, das ist ein niedriger Preis als von vielen Branchenbeobachtern erwartet. Das liegt daran, dass Microsoft sehr knapp kalkuliert. (Weiter lesen)
Das Xbox Design Lab zum Erstellen von selbstgestalteten Xbox Wireless Controllern ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Bislang gab es das Xbox Design Lab nur in den USA, Kanada und Puerto Rico. Zum Start lockt Microsoft mit einer Sonderaktion: Wer dort bis zum So, 25. Juni einen Xbox-Controller bestellt, bekommt eine Lasergravur gratis dazu. (Weiter lesen)
Obwohl für die Xbox One bereits regelmäßig Verbesserungen an der Benutzeroberfläche ausgeliefert werden, scheint Microsoft hier jetzt noch weiter nachbessern zu wollen. Auf der diesjährigen in Los Angeles stattfindenden Electronic Entertainment Expo (E3) hatte das Unternehmen eine neue Konsole angekündigt. (Weiter lesen)
Auf der E3 wurde bekannt gegeben, dass Minecraft Plattform-übergreifendes Spielen ermöglichen wird, sich also Gamer auf PC, Xbox One und Nintendo Switch in einer virtuellen Welt treffen können. Nicht an Bord ist lediglich die PlayStation 4. Dabei sorgte vor allem die Begründung des Sony-Sprechers Jim Ryan für viel Kopfschütteln, auch bei Xbox-Chef Phil Spencer. (Weiter lesen)
Auch wenn es zuletzt einige Diskussionen gegeben hat, wie populär die Abwärtskompatibilität der Xbox One in Richtung Xbox 360 tatsächlich ist: Die Möglichkeit, alte Spiele auch auf neuen Plattformen nutzen zu können, ist für Microsoft offenbar eine Herzensangelegenheit. Denn man erwägt nun auch eine Ausweitung in Richtung PC. (Weiter lesen)
In der Nacht auf Montag hat Microsoft die letzten Details, darunter Termin, Design und Preis, zur ehemals als Project Scorpio bekannten Xbox One X enthüllt. In einem ausführlichen Interview hat nun Microsoft Studios-Chef Phil Spencer zusätzliche Informationen zur ab 7. November verfügbaren neuen Xbox verraten. (Weiter lesen)
Für Microsoft endet ein jahrelanger Rechtsstreit um von der Xbox 360 zerkratzte Spiele: Der Oberste Gerichtshof der USA hat nun ganz im Sinne des Unternehmens entschieden und beendet damit theoretisch nun den ganzen Ärger für den Konsolenhersteller. (Weiter lesen)