Microsoft Teams ist bei vielen als Client installiert und sie führen darüber berufliche und teils auch private Konversationen. Doch es gibt auch Nutzer, die Teams nur hin und wieder brauchen und über den Browser darauf zugreifen. Sie können sic…
Selbst als Microsoft-Fan stößt man oft auf Situationen, die einen den Kopf schütteln lassen und man sich fragt: „Was machst du jetzt schon wieder, Microsoft?“ Das betrifft auch immer wieder das Thema Werbung, denn die Redmonder lassen keine Gel…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnung vor Sicherheitslücken in Google Chrome und Microsoft Edge veröffentlicht. Angreifer können die Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode aus der Fern…
Microsoft hat eine überarbeitete Windows-Freigabe-Funktion vorgestellt. Das neueste Windows 11-Update im Canary-Kanal führt noch einige weitere Verbesserungen und Änderungen ein. Zudem gibt es ein Problem, das verhindert, auf die neue Version z…
Wer sein Windows nicht aktiviert hat, der kann das Betriebssystem zwar nutzen, muss allerdings mit diversen Hinweisen und eingeschränkten Funktionen leben. Demnächst könnte eine weitere dazukommen, denn Microsoft experimentiert mit geblockten E…
Das Thema Standardanwendungen und Windows ist ein altes und kontroverses, denn Microsoft versucht hier alles, um Nutzern den Wechsel von Defaults, allen voran des Browsers, zu erschweren. Nun schließt man eine praktische, aber auch nicht ungefä…
Für Google Chrome und Microsoft Edge gibt es neue Sicherheitsupdates. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in diesen Browsern ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen, zudem besteht die Gefahr der Umgehung von Si…
Für Google Chrome und Microsoft Edge gibt es neue Sicherheitsupdates. Das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dazu zeitnah eine Warnung veröffentlicht – und empfiehlt, schnellstmöglich zu aktualisie…
Nutzer von Microsoft Edge sind über einen weiteren Fehler des Webbrowsers genervt, der allem Anschein nach bereits seit Dezember besteht. Vom Konzern gibt es bisher dazu keine Information; Edge-Nutzer hoffen auf ein neues Update. (Weiter lese…
Microsoft hat bei der jüngsten Version seines Browsers Edge einen „Fehler“ behoben, bei dem Tabs und Browserdaten des konkurrierenden Produkts Google Chrome einfach ohne Zustimmung des Nutzers in Edge importiert wurden. (Weiter lesen)