Nachdem Microsoft den Edge-Browser auf Chromium-Basis bereits in der Vergangenheit stark beworben hat, kommen jetzt auch in der Suchfunktion von Windows 10 Werbebanner zum Vorschein. Die Anzeigen können nicht deaktiviert werden und dürften da…
Microsoft hat vor einem Jahr angekündigt, dass man beim Edge-Browser auf die Chromium-Engine wechselt. Diese Änderung ist mittlerweile vollzogen und Microsoft erweist sich auch als guter „Mitarbeiter“ am Open-Source-Arm des Projekts, da man e…
Es müssen nicht immer die großen Entwicklungssprünge sein, manchmal bringen auch kleine Funktion Freude für Nutzer. Ab sofort findet sich im Edge-Browser von Microsoft ein neues Surf-Mini-Game, das die Zeit bei Verbindungsabbrüchen vertreiben s…
Microsoft hat im Rahmen der BUILD 2020 Neuigkeiten rund um den Edge-Browser angekündigt. Das bereits vorhandene Menü „Sammlungen“ unterstützt künftig auch die Web-Pinnwand Pinterest und arbeitet besser mit dem hauseigenen Dienst OneNote zusamme…
Im Zuge der Build 2020 kündigt Microsoft eine Handvoll Verbesserungen und neue Funktionen für den hauseigenen Edge-Browser auf Chromium-Basis an. Darunter viele interessante Updates und Tools für Privatnutzer, Entwickler, IT-Administratoren und…
Der Add-Ons Store für Microsoft Edge kann immer mehr Entwickler für sich gewinnen. Doch je größer eine Download-Plattform wird, desto mehr unerwünschte Anwendungen lassen sich dort finden. Nun hat Microsoft aufgeräumt und schädliche Erweiterung…
Microsoft hat den im Edge-Browser enthaltenen PDF-Reader verbessert. Mit dem aktuellen Canary-Build ist es möglich, ein altes Feature erneut zu nutzen. Schon in der Legacy-Version von Microsoft Edge gab es eine Option, womit PDF-Dokumente laut …
Das Redmonder Unternehmen Microsoft arbeitet aktuell daran, eine Dual-Screen-Emulation in die Chromium-Engine zu integrieren. Hiervon sollen vor allem Entwickler, die ihre Webseiten zur Darstellung auf Geräten mit mehreren Bildschirmen optimier…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für den Webbrowser Edge auf Chromebasis herausgegeben. Die zwei als hoch eingestuften Schwachstellen wurden kurz zuvor von Google behoben, über eine weiter gefixte Sicherheitslücke ist wenig bekannt. (Weit…
Viele Webseiten senden dem Nutzer eine Benachrichtigung, sobald neue Informationen zur Verfügung stehen. Bevor der Browser das zulässt, wird der Nutzer über ein Popup-Fenster gefragt. Mit der neuen Canary-Version von Edge können diese Benachric…