Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen Chrome-Browser veröffentlicht. Dieses schließt in erster Linie eine Schwachstelle (CVE-2025-6554), die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wird. (Weiter lesen)
Microsoft geht beim Abschied vom Passwort als Sicherheitsfaktor für Logins den nächsten Schritt: Ab August 2025 wird die Passwortverwaltung aus der Authenticator-App entfernt. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. (Weiter lesen)
Seit Kurzem sorgt Microsofts Familiensicherheitsfunktion für erheblichen Ärger bei Chrome-Nutzern. Die Kindersicherung blockiert plötzlich und ohne Vorwarnung den Google Chrome-Browser auf Windows-Geräten einfach komplett. (Weiter lesen)
…
Google hat es geschafft, den Chrome-Browser noch einmal spürbar schneller zu machen. Seit der letzten öffentlichen Messung vor einem Jahr hat man im Speedometer 3-Benchmark immerhin um 10 Prozent zugelegt – was durchaus beachtlich ist. (Weite…
Microsoft veröffentlicht Edge 137 mit neuen Funktionen und entfernt gleichzeitig eine Reihe Features. Der Browser erhält nun unter anderem verbesserte Picture-in-Picture-Steuerelemente, während beliebte Funktionen wie der Bildeditor eingestellt…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und dringt auf sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben mit Sicherheitsupdates reagier…
Die Autofill-Funktion im Microsoft Authenticator wird Schritt für Schritt abgeschaltet. Wer bisher Passwörter und Zahlungsdaten über die App automatisch ausfüllen ließ, muss sich bald umstellen – oder auf andere Microsoft-Dienste ausweichen. …
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und empfiehlt sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben Sicherheitsupdates bereitgestellt. …
Microsoft überrascht die (mobile) Browser-Welt: Als erster großer Anbieter bringt Edge für Android einen Extension-Store. 22 beliebte Erweiterungen wie Dark Reader und VPN-Dienste sind bereits verfügbar – während Marktführer Chrome diese Funkt…
Microsoft Edge hat einen kräftigen Performance-Schub bekommen, zumindest, was die Benutzeroberfläche angeht. Mit einem jüngst erfolgten Update soll der Internet-Browser aus Redmond nun deutlich schneller zu bedienen sein. (Weiter lesen)