Das Silicon Valley, also die Gegend rund um San Francisco, ist fest in der Hand des IT-Geschäfts, dazu kommt im Hinblick auf Technik noch Seattle mit den Schwergewichten Amazon und Microsoft. In und zwischen diesen beiden Gegenden werden fröhli…
Seit der gestiegenen Popularität von generativen KIs wie ChatGPT wird auch in Feuilletons und Co. diskutiert, wie diese Programme unser Leben verändern könnten bzw. werden. Oftmals gibt es dabei auch dystopische Szenarien, doch Bill Gates ist a…
Die Saga Sam Altman ist vorläufig zu Ende, und zwar mit einem – allerdings nicht unerwarteten – Knalleffekt. Denn der bisherige und Ende vergangener Woche gefeuerte Chef von OpenAI kehrt nach tagelangem Hin und Her zu seinem bisherigen Arbeitge…
Beim KI-Unternehmen OpenAI geht es drunter und drüber, Grund dafür ist die Entlassung des bisherigen Chefs Sam Altman. Eine mehr als nur Nebenrolle spielt dabei Microsoft, denn der Redmonder Konzern profitiert in jedem Fall, egal wie der Mach…
Am Freitag hat der Aufsichtsrat von OpenAI überraschend CEO Sam Altman entlassen. Danach folgte ein beispielloses Hin und Her, gestern wurde dann bekannt, dass Microsoft ihn und Co-Gründer Greg Brockman angeheuert hat. Die Sache ist noch nicht …
Microsoft feiert heute den 38. Geburtstag von Windows, denn am 20. November 1985 kam mit Windows 1.0 die erste Version des mittlerweile am weitesten verbreiteten und bisher kommerziell erfolgreichsten Betriebssystems der Welt auf den Markt. …
Die Microsoft-Aktie ist derzeit mal wieder auf einem neuen Höchststand. Durch die Nachfrage rund um Dienste aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Cloud-Produkte der Redmonder ging die Aktie gestern mit einem neuen Rekord aus dem H…
Microsoft ist nun Besitzer von Activision Blizzard, es ist der spektakulärste Deal dieser Art im Gaming-Geschäft. Für die Redmonder ging es vor allem darum, Exklusiv-Spiele und auch den Xbox Game Pass zu stärken. Eine Grafik zeigt nun beeind…
Microsoft ist nun Besitzer von Activision Blizzard, es ist der spektakulärste Deal dieser Art im Gaming-Geschäft. Für die Redmonder ging es vor allem darum, Exklusiv-Spiele und auch den Xbox Game Pass zu stärken. Eine Grafik zeigt nun beeind…
Steve Ballmer war viele Jahre lang die Nummer 2 bei Microsoft, nach dem Abgang von Bill Gates führte er von 2000 bis 2014 den Redmonder Konzern dann auch an. Seine Zeit als CEO war durchaus ein Auf und Ab, finanziell hat sich die Sache für Ball…