Microsoft hat wie erwartet heute den Startschuss für die Einführung seiner neuen Microsoft 365 Abonnements gegeben. Im Grunde handelt es sich um eine umbenannte Neuauflage von Office 365 für Privat-Nutzer, doch die Redmonder bringen auch ein …
Dass der Sprachassistent Cortana innerhalb von Microsoft keinen guten Stand hat, ließ sich zuletzt anhand des stiefmütterlichen Umgangs damit bestens nachvollziehen. Jetzt deutet sich angesichts der geplanten Neuausrichtung eine Umbenennung a…
Zukünftig wird man wohl auch diverse Business-Menschen beobachten können, die ihr Smartphone auf seltsame Weise vor das Gesicht halten. Denn der Messenger Teams bekommt eine neue Funktion zur Sprachübermittlung. (Weiter lesen)
Microsoft bietet bereits seit einer Weile sein Office 365 Paket in einer kombinierten Variante inklusive von Windows 10 an, das Ganze nennt sich Microsoft 365. Diese Variante war bisher nur Unternehmenskunden vorbehalten, das könnte sich bereit…
Die Office 365-Suite der Redmonder ist eine Erfolgsgeschichte und hat sich vom anfangs skeptisch beäugten Produkt zu einem wichtigen Standbein entwickelt. Microsoft 365 ist ein erweiterter Business-Ableger, diesen will man in Redmond aber wohl…
Microsoft organisiert mal wieder um und dieses Mal trifft es, ebenfall mal wieder, den Windows-Bereich bzw. die dafür zuständigen Vertriebs-Mitarbeiter. Zwar sind die Entlassungen und Umstrukturierungen teil der zum Beginn eines neuen Geschäfts…
Microsoft startet sein als Microsoft Garage Projekt gestarteten Messenger Kaizala nun auch weltweit. Kaizala war zunächst in Indien als App verfügbar, nur wird es in Office 365 integriert und weltweit nutzbar. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach der Störung in dem auf Unternehmen zugeschnittenen Cloud-Dienst Microsoft 365 nun einige „unerwartete Opfer“ zu beklagen. Laut einem exklusiven Bericht von The Register wurde durch den Azure-Ausfall am 29. Januar einige Teile…
Schon seit geraumer Zeit steht der Vorwurf im Raum, Microsoft vernachlässige den riesigen Markt der Privatnutzer und alles drehe sich im Grunde um die lukrativen Business-Kunden. Dem hat Konzernchef Satya Nadella jetzt aber deutlich widersproch…
Microsoft hat sich unter anderem mit „Windows as a Service“ immer mehr hin zu einem kundenorientierten Unternehmen entwickelt, dass seine Software schnell und agil entwickelt. Nun könnte das Ganze in einem neuen Angebot aufgehen – der Endverbra…