Microsoft 365 und das zentrale Office.com-Portal sind derzeit von einer erheblichen Störung betroffen, die Millionen von Nutzern den Zugriff auf wichtige Produktivitätsanwendungen erschwert oder ganz verwehrt. Microsoft sucht nach der Ursache. …
Microsoft erprobt derzeit die Integration des auf ChatGPT basierenden KI-Assistenten Copilot im Startmenü. In neuen Vorabversionen von Windows 11 sind erste entsprechende Hinweise aufgetaucht. Damit geht die KI-Enshittification von Windows wei…
Microsoft macht Universal Print Anywhere für alle Microsoft 365-Kunden verfügbar. Die Pull-Print-Funktion ermöglicht sicheres Drucken ohne Drucker-Vorauswahl und verhindert Datenschutzverstöße durch vergessene Ausdrucke. (Weiter lesen)
Microsoft plant eine wichtige Änderung in Outlook Mobile: Der Senden-Button wird aus der unteren Symbolleiste in den Kopfbereich des Eingabefensters verschoben. Diese Maßnahme soll versehentliches Versenden von Nachrichten reduzieren. (Weite…
Microsoft startet derzeit via Microsoft 365 seine Companion-Apps für Windows 11. Die drei Mini-Apps People, File Search und Calendar werden automatisch installiert und starten beim Booten, um Arbeitsabläufe direkt von der Taskleiste zu optimier…
Microsoft startet die begrenzte Vorschau von Windows 365 Reserve – einem Cloud-PC-Dienst, der Mitarbeitern bei Geräteausfällen schnell Ersatz-Desktop-Zugang bietet. Der Service stellt bis zu zehn Tage pro Jahr vorkonfigurierte Cloud-PCs bereit….
Microsoft beendet die Unterstützung für Lens, eine der beliebtesten Apps des Konzerns. Nutzer sollen zur Scanfunktion in der Microsoft 365 Copilot-App wechseln. Die über 50 Millionen Mal heruntergeladene Scanner-App wird nach elf Jahren einges…
Das neue Outlook für Windows erhält ab Ende August eine lang erwartete Funktion: Nutzer können endlich E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion ermöglicht auch den Import bestehender .oft-Dateien. (Weiter lesen)
…
Wer in Word, Outlook oder anderen Office-Anwendungen von Microsoft 365 gerne Texte diktiert, sich E-Mails vorlesen lässt oder Sprachaufzeichnungen in Echtzeit transkribiert, sollte bis spätestens Ende Januar 2026 ein Update einplanen. (Weiter…
Cyberkriminelle sind mit einer neuen, raffinierten Methode aufgefallen, um an Microsoft-365-Zugangsdaten zu gelangen: Sie missbrauchten Sicherheitsfunktionen, um schädliche Links zu tarnen – und damit selbst gut geschützte E-Mail-Systeme zu u…