Microsoft wird den als Microsoft Garage Projekt gestarteten Messenger Kaizala einstellen. Das hat das Unternehmen jetzt überraschend bekannt gegeben. 2019 hatte der Konzern Kaizala in Office 365 integriert, nun fliegt der Messenger wieder raus,…
Microsoft hat schon seit Längerem an einer brandneuen Outlook-App für Windows gearbeitet. Obwohl das Programm im Juni im Microsoft Store bereitgestellt wurde, konnte die Software bisher nur in Kombination mit Microsoft 365 verwendet werden. Das…
Microsoft hat zur Entwicklerkonferenz Build in diesem Jahr einen maßgeschneiderten Virtualisierungsdienst für Entwickler namens Microsoft Dev Box vorgestellt. Der Dienst baut auf Azure Virtual Desktop auf und soll Entwicklern neue Möglichkeiten…
Microsoft hat ein zum August-Patch-Day veröffentlichtes Update für Microsoft 365 wieder zurückgezogen. Nutzer hatten berichtet, dass nach der Aktualisierung Office-Anwendungen plötzlich abstürzen. Das Problem betrifft nur bestimmte Versionen vo…
Microsoft versucht erneut, Eigenwerbung in seine Office-Produkte einzubauen. Bei einigen Nutzern sind in den letzten Tagen Anzeigen, die zum Abschluss eines rabattierten Abonnements bewegen sollen, aufgetaucht. Dabei scheinen die Redmonder vers…
Anfang des Jahres hat Microsoft nach einigen Verzögerungen seine neuen 3D-Emoji verteilt und nun hat man eine Neuerung dazu bekannt gegeben. Denn die (fast) komplette Bibliothek dieser Reaktions-Symbole wird via GitHub und Figma als Open Source…
Mit einer an Office 2016- und Office 2019-Nutzer herausgegebenen Warnung sorgen die Redmonder derzeit für Verwirrung. Die Verbindung zu Microsoft 365-Diensten soll nur noch bis Oktober 2023 gewährleistet werden. Nach großer Aufregung klärt man …
Microsoft hat die Sicherheitsfunktion Windows Information Protection, kurz WIP, eingestellt. Windows 10 und Windows 11 erhalten damit ab sofort keine neuen Funktionen für WIP. Die zugrunde liegenden Datenschutzfunktionen sind nun in anderen Mic…
Microsoft hat vor Kurzem bestätigt, dass Windows-Nutzer nach der Installation der neuesten kumulativen Updates Probleme mit Netzwerkverbindungen haben. Wie sich herausstellte, ist das nicht das einzige Problem mit den Updates vom 14. Juni. (W…
Der Microsoft Defender ist ab sofort auch für Privatpersonen auf dem Smartphone verfügbar. Damit startet die umfassende Sicherheitslösung für Android- und iOS-Smartphones und Tablets sowie Macs. Voraussetzung ist lediglich ein Microsoft-365-Abo…