Sicherheitsforscher haben eine massive Schwachstelle in der Kontakt-Erkennung von WhatsApp identifiziert, durch die Daten von 3,5 Milliarden Nutzerkonten abrufbar waren. Neben Profilbildern waren auch kryptografische Schlüssel betroffen. Meta h…
Wer mehrere WhatsApp-Konten hat oder haben muss, kann sich freuen: Der Messenger testet eine Funktion für mehrere Accounts. Dazu sind nun die Details aus der Beta-Version aufgetaucht, sie zeigen, welche Vorteile das Feature für die Kommunikatio…
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat vor Gericht einen bedeutenden Sieg eingefahren. Im Rechtsstreit um die Marktmacht des Unternehmens entschied ein Bundesrichter nun, dass kein Monopol vorliege, das zerschlagen werden müsste. (Weiter lesen)
WhatsApp startet in Europa die Interoperabilität mit anderen Messaging-Apps. Nutzer können bald mit Drittanbieter-Chats kommunizieren – die Funktion ist optional und nur auf Mobilgeräten verfügbar. Der erste Schritt zur App-übergreifenden …
Das Finanzministerium begünstigt die großen Tech-Konzerne aus den USA seit geraumer Zeit. Jetzt soll sogar gesetzlich zementiert werden, dass Deutschland zu ihren Gunsten jährlich auf Steuereinnahmen im Milliarden-Bereich verzichtet. (Weiter …
Der „Like-Button“ von Facebook war über viele Jahre allgegenwärtig im Web. Jetzt zieht Facebook den Stecker und lässt die einst so weitverbreiteten Buttons für „Share“ und „Like“ von externen Websites verschwinden. Überflüssig sind sie wohl sch…
Zwischen den Kontinenten ist bereits ein dichtes Netz an Unterseekabeln gesponnen. Dieses wird nun allerdings noch einmal deutlich dichter, denn der vom KI-Trend ausgelöste Bau-Boom umfasst nicht nur Datenzentren, sondern auch deren Verbindung…
Tech-Aktien durchleben ihre schlechteste Woche seit April. KI-Unternehmen verloren etwa 800 Milliarden Dollar an Marktwert. Einige Experten sehen das als den Beginn einer platzenden Blase, andere gehen nur von einer Korrektur überhitzter Bewert…
Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte wieder einmal Ärger mit seinen Nachbarn – oder diese mit ihm. Denn auf seinem Anwesen im wohlhabenden Crescent-Park-Viertel von Palo Alto soll inzwischen auch eine illegale Privatschule betrieben worden sein. (…
Meta nimmt offenbar billigend in Kauf, dass man milliardenfach „Fake Ads“, also betrügerische Werbung, an seine Nutzer ausliefert. Interne Dokumente sollen belegen, wie Facebook & Co jährlich bis zu 16 Milliarden Dollar mit „hochriskanter“ Werb…