Eineinhalb Jahre nach der Einführung von der Threema Web-Version können sich jetzt auch iOS-Nutzer des Schweizer Krypto-Messengers mit dem Web-Client verbinden. Das haben die Threema-Macher heute angekündigt, zuvor ging das nur für Android-Nutz…
Der zu Facebook gehörende Messenger-Dienst WhatsApp hat nun eine Desktop-Anwendung (Version: 2.2114.9) freigegeben, damit lässt sich die bereits aus WhatsApp Web bekannte Ansicht bzw. Funktionsweise auch über ein separates Programm nutzen. Alle…
Der beliebte Messenger WhatsApp bekommt nun eine weitere, viel gewünschte Neuerung: Demnächst werden Sticker, also kleine Bildchen zum Versenden als Alternative zu Emojis bei WhatsApp mitangeboten. Wann genau das Feature für Alle kommt ist noch…
Zwar gibt es offizielle Apps für den Facebook Messenger für mobile Geräte mit Android und iOS, am Desktop kann die Chat-Funktion des sozialen Netzwerks hingegen nur im Browser genutzt werden. Abhilfe schafft hier die inoffizielle Anwendung Capr…
Facebook hat der mobile Ausgabe seines Messengers mit der neuen Version 4.0 eine vollkommen überarbeitete Oberfläche verpasst. Statt die App weiter optisch zu überfrachten, setzt man nun auf ein reduziertes, deutlich einfacheres Design. (Weit…
Der Messenger WhatsApp für iOS hat ein Update bekommen. Enthalten sind einige neue Funktionen, darunter Unterstützung für das neue Display-Format vom iPhone XS Max. Interessant ist dabei, was noch nicht offiziell dabei, aber auf ersten Bildern …
Der beliebte Messenger WhatsApp soll schon in Kürze neue Funktionen auf dem Smartphone erhalten, darunter einen Ruhemodus zum Stillschalten von Nachrichten. Entdeckt hat das wieder einmal das Team von WhatsApp BetaInfo. (Weiter lesen)
Die Sicherheit der Kommunikation wird für gewöhnlich gerade im Business-Bereich groß geschrieben. Ausgerechnet eine der größten Plattformen in dem Bereich bleibt hier aber weitgehend außen vor: Für den Gruppen-Messenger Slack, der in zahlreiche…
Facebook-Nutzer kommunizieren über die Apps des Netzwerk-Riesen viel mit Hilfe von Video-Übertragung. Daher startet Facebook jetzt seine eigene Hardware, mit der Videochats per smartem Client gestartet werden können. (Weiter lesen)
Die Nutzer der Messaging-Plattform WhatsApp müssen sich ab dem kommenden Jahr wohl darauf einstellen, dass ordentlich Werbung dazukommen wird. Zwar wird bei dem Thema weiterhin Zurückhaltung zugesagt, doch der bisherige Grund für die nur sehr z…