WhatsApp-Nutzer bekommen jetzt unter iOS eine weitere Sicherheitsfunktion. Wer möchte, kann ab sofort die App zusätzlich sperren und die Freigabe nur nach Eingabe von Touch ID oder Face ID aktivieren. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft den Nutzern von Skype Classic noch eine Gnadenfrist eingeräumt hatte, soll der inzwischen veraltete Client jetzt nicht mehr unterstützt werden. Ursprünglich wollte das Redmonder Unternehmen den Support bereits im September des…
Der US-Computerkonzern Apple hat Facebook die Möglichkeit zur internen Verteilung von iOS-Apps entzogen, nachdem gestern bekannt wurde, wie der Konzern seine Entwickler-Accounts ausnutzte, um Informationen über das Verhalten ausgesuchter Nutzer…
Jetzt also doch: Facebook bringt die EU-Wächter in Sachen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf den Plan. Die Ankündigung, den Facebook-Messenger mit den Plattformen WhatsApp und Instagram zusammenzulegen, sorgt in Europa für Aufruhr. (Weite…
Den Nutzern eines Android-Smartphones wird es nun erheblich einfacher gemacht, Gruppenanrufe über Facebooks Instant Messenger WhatsApp zu tätigen. Zuvor hatten viele Nutzer bemängelt, dass die Einladung von mehreren Personen zu kompliziert sei …
Facebook soll derzeit daran arbeiten, Cross-Messaging zwischen dem Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp zu ermöglichen. Das geht aus einem Medienbericht hervor. Die Apps selbst sollen eigenständig bleiben, die Chat-Plattformen aber zusamm…
Vom Unternehmen gibt es wie immer keine öffentliche Stellungnahme, aber unzählige Einträge auf Twitter zeigen: Der Dienst der Facebook-Tochter WhatsApp war großflächig offline. Nach den bisherigen Erkenntnissen waren iOS und Android-Apps der bi…
WhatsApp hat eine neue Limitierung bei Weiterleiten von Nachrichten eingerichtet. Ab heute gilt für alle Nutzer weltweit, dass Nachrichten nur mit bis zu fünf Chats geteilt werden können. Das Ganze soll gegen die Verbreitung von Fake News helfe…
In den USA macht derzeit die Meldung einer Nutzerin die Runde, die fremde WhatsApp-Chats auf ihrem neuen Smartphone gefunden hat. Hintergrund scheint ein Problem mit der Datenspeicherung bei WhatsApp zu sein. (Weiter lesen)
Ein alter Hoax meldet sich bei derzeit beim Messenger WhatsApp zurück. Es geht dabei um die Warnung vor dem angeblich so „hochaggressiven Martinelli-Virus“, der versteckt in einem Video verbreitet werden und Smartphones unwiderruflich lahmlegen…