In Zukunft soll es für Nutzer von WhatsApp noch komfortabler werden, auf Sprachnachrichten zu antworten. Ein entsprechender neuer Button wird gerade getestet und dürfte bald für alle Anwender zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)
WhatsApp kappt immer wieder den Support zu älteren Systemen und Modellen, ab Mai 2025 wird das bei einigen älteren iPhone-Modellen der Fall sein. Betroffen sind Geräte des kalifornischen Herstellers, die kein iOS 15.1 oder neuer ausführen könne…
Die Entwickler des Messangers WhatsApp haben eine neue Funktion vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, Sprachnachrichten in Text umzuwandeln. Dies ist besonders hilfreich in Situationen, in denen das Anhören einer Nachricht nicht möglich ist. …
WhatsApp führt eine neue „Listen“-Funktion ein, die es iOS- und Android-Nutzern ermöglicht, Chats und Gruppen nach selbst definierten Kategorien zu organisieren. Die Erweiterung des bestehenden Filtersystems soll mehr Übersicht im Messenger-Al…
Es werden immer mehr und immer längere Videos über den Messenger verschickt. Besonders für Leute in Eile oder mit wenig Geduld dürfte eines der neuen Features daher ein wahrer Segen sein. Allerdings dürfen sich zunächst nur iOS-Nutzer darüber f…
Letzte Woche kündigte Telegram-Chef Pawel Durow an, dass der Messaging-Betreiber bald die Anfragen von Behörden und Strafverfolgern rund um die Herausgabe von identifizierenden Nutzerdaten bereitwillig beantworten würde. Nun sagt Durow: eige…
Telegrams verschärfte Richtlinien zeigen Wirkung, den kriminelle Gruppen verlassen den Messenger-Dienst bereits. Die Plattform geht verstärkt gegen illegale Aktivitäten vor und kooperiert nun enger mit Behörden. Für normale Nutzer könnte dies m…
Der Betreiber des Messaging-Dienstes Telegram hat angekündigt, dass man bald beginnen will, bei gerechtfertigten Anfragen von Ermittlungsbehörden die IP-Adressen, Telefonnummern und andere Daten von Nutzern herauszugeben. (Weiter lesen)
Die Regierung der Ukraine hat die Verwendung des ursprünglich aus Russland stammenden Messaging-Diensts Telegram durch alle Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben sowie durch militärisches Personal unter…
Europol und Strafverfolgungsbehörden aus neun Ländern haben eine verschlüsselte Kommunikationsplattform namens „Ghost“ zerschlagen, die von organisierten Kriminellen unter anderem für Drogenhandel und Geldwäsche genutzt wurde. (Weiter lesen)
…