Schlagwort: Medien (DVD, Blu-Ray)

Warner Bros. bestätigt: Zahlreiche DVDs sind von „Disc-Fäule“ betroffen

Warner Bros. bestätigt: DVDs aus der Zeit von 2006 bis 2008 „ver­rotten“. Der Grund ist ein chemischer Zersetzungs­prozess der DVD-Schichten. Bitter: Viele betroffene Klassiker sind nicht als Blu-Ray oder digital verfügbar. Das Unternehmen biet…

Blu-Ray, DVD & Co: Verbatim will auch weiter optische Medien liefern

Während immer mehr Hersteller die Fertigung von digitalen optischen Medien und den für deren Wiedergabe nötigen Geräten einstellen, hält die japanische Marke Verbatim daran fest. Verbatim und dessen Mutterfirma I-O Data wollen eine „sichere Ver…

LG macht Schluss: Produktion von Blu-Ray-Playern läuft aus

Der koreanische Elektronikriese LG hat als einer der letzten verbleibenden Anbieter die Produktion von Blu-Ray-Playern aufgegeben. Ab sofort werden nur noch Restbestände abverkauft. Damit schreitet der Niedergang optischer Medien weiter voran. …

Sony Pictures: Verkauf von DVDs und (Ultra HD) Blu-Rays eingestellt

Da die meisten Nutzer inzwischen auf Streaming-Dienste zu­rück­grei­fen, haben optische Speichermedien wie DVDs und Blu-Rays in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung ver­lo­ren. Sony Pictures stellt den Verkauf der Datenträger dem­nächst a…

Tod durch Update: Samsung bietet Gratis-Reparatur für Blu-ray-Player

Wer einen Blu-ray-Player von Samsung besitzt, erlebte in der letzten Woche unter Umständen sein blaues Wunder. Der Hersteller lieferte ein fehlerhaftes Firmware-Update aus, durch dass einige Geräte nach der Installation nicht mehr nutzbar sind….

Samsung: Fehler in Firmware-Update sorgt für defekte Blu-Ray-Player

Der Elektronik-Hersteller Samsung hat vor kurzem ein neues Firmware-Update für zahlreiche Blu-Ray-Player veröffentlicht. Die Aktualisierung scheint allerdings einen schwerwiegenden Fehler zu enthalten. Nach der Installation lassen sich die Gerä…

UHD Blu-ray: 72 Kopierschutz-Keys frei verfügbar – AACS 2.0 geknackt?

Blu-ray Discs mit Ultra-HD-Inhalten galten bisher als gut geschützt, so dass ein freies Kopieren der hochauflösenden Filme nicht ohne weiteres möglich war. Jetzt scheint auch diese letzte Bastion der Kopierschützer zu bröckeln, denn eine lange …