Der Computerkonzern Apple will mit einem älteren Erfolgsmodell seines iPhones neue Nutzergruppen erschließen. Das Unternehmen bringt hierzulande das iPhone 6 wieder in den Handel. Eigentlich war der Vertrieb der Geräte im vergangenen Jahr eingestellt worden, als das iPhone 7 auf den Markt kam. (Weiter lesen)
Wer aktuell auf die Idee kommt bei Redcoon, einem der größten deutschen Online-Händler, einkaufen zu wollen, steht vor verschlossenen Türen. Man baue um, heißt es. Im Konkreten bekommt die Firma das neue Online-Engagement von Media Markt und Saturn zu spüren. (Weiter lesen)
Die Elektronik-Kette Media Markt folgt dem Beispiel des Versandhändlers Otto und bietet nun ebenfalls verschiedene Elektronik-Produkte zur Miete an. Aktuell startet erst einmal eine Probephase mit begrenztem Angebot, dass bei ordentlicher Nachfrage aber deutlich erweitert werden soll. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Metro spaltet sich in zwei eigenständige Unternehmen auf. Dabei wird in erster Linie das klassische Lebensmittelgeschäft von der Elektronik-Sparte getrennt. Letzteres umfasst die beiden großen Ketten Media Markt und Saturn. (Weiter lesen)
Media Markt hat ab sofort ein Smartphone-Angebot im Programm, bei dem man vor allem mit einem Extra bei den Kunden punkten will. So wird aktuell das Honor 8 in der 32 GB Variante für 349 Euro angeboten, dazu gibt es noch eine 128 GB Speicherkarte von SanDisc. (Weiter lesen)
Einige Monate nach der ersten Ankündigung ist es nun soweit: mit dem HP Elite x3 ist das bisher leistungsfähigste Smartphone mit Windows 10 Mobile im deutschen Handel verfügbar. Seit einigen Tagen liefern erste Händler geringe Stückzahlen aus und inzwischen ist das Gerät auch bei Media Markt als einem der größten deutschen Elektronik-Anbieter erhältlich. (Weiter lesen)