Am 10. April dieses Jahres hatte ein Team aus Wissenschaftlern mit der Präsentation des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs für helle Aufregung gesorgt. Jetzt wurde die Errungenschaft mit dem Breakthrough Preis geehrt, der ist mit 3 Millionen D…
Eine der Erfindungen, die enorme Fortschritte versprechen würden, wäre zweifellos ein Supraleiter, der bei normalen Raumtemperaturen einen widerstandslosen Stromtransport ermöglicht. Dieser Sache sind Wissenschaftler in Mainz jetzt einen großen…
Wissenschaftler des Stuttgarter Max-Planck-Instituts haben einen Miniroboter entwickelt, der nur wenige Millimeter groß ist, sich jedoch selbst in unwegsamem Terrain auf verschiedenem Wege fortbewegen kann – und eines Tages die Medizin revol…
Dem Göttinger Physiker Jens Frahm und seinem Team des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie ist eine bahnbrechende Weiterentwicklung der MRT-Technik gelungen. Das sogenannte Echtzeit-MRT beschleunigt das herkömmliche Verfahren auf …