Ein neuer Katalysator aus günstigen Materialien verspricht eine effizientere und preiswertere Produktion von grünem Wasserstoff. Er kommt ohne teure Edelmetalle oder Chemikalien aus und arbeitet trotzdem effizient bei der Aufspaltung von Wasser…
Forschende der Tokyo Metropolitan University haben ein neues supraleitendes Material entwickelt, das aus einer Mischung von Eisen, Nickel und Zirkonium besteht. Ihre Erkenntnisse könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung Hochtemperatur-Supr…
Forscher haben ein extrem festes, „zweidimensionales“ Material entwickelt. Auf einer Ebene sind organische Moleküle direkt miteinander verwoben. Dies bringt eine so hohe Stabilität, dass das Material beispielsweise eine sehr leistungsstarke Sch…
Ein internationales Forscherteam hat erstmals eine spezielle magnetische Flussart, den Altermagnetismus, sichtbar gemacht und kontrolliert. Das kann die Elektronikbranche revolutionieren, indem es schnellere, robustere und energieeffizientere G…
Amazon hat womöglich einen Weg gefunden, den Klima-Fußabdruck seiner großen Datenzentren zu reduzieren. Diese sollen auch als Maschinen zur Kohlenstoffabscheidung eingesetzt werden. Möglich macht das eine Zusammenarbeit mit dem Startup Orbi…
Ein vermeintlicher Durchbruch in der Supraleiterforschung entpuppt sich als wissenschaftlicher Skandal: Die University of Rochester entlässt den führenden Physiker nach Vorwürfen der Datenmanipulation. Der Fall zeigt die Bedeutung wissenschaftl…
Ein Forschungsteam unter Leitung der Yale University hat erstmals überzeugende Hinweise auf eine neuartige Art von Supraleitung entdeckt. Diese stützt sich auf eine schon länger bestehende Theorie, dass sich Elektronen in bestimmten Richtungen …
Die effiziente Ableitung der Wärme in Computersystemen ist ein Kernproblem der Hardware-Entwickler. Ein neues Material soll ihnen hier nun sehr viel weiterhelfen: Es transportiert Wärme fast doppelt so gut wie bisherige Produkte auf Flüssigmeta…
Bei Alibaba kann man im Grunde fast alles bekommen, was legal zu erwerben ist. Sogar Maschinen zur Herstellung von Diamanten sind jetzt erhältlich. Das allerdings ist für den Markt rund um die Edelsteine nicht gerade die beste Nachricht. (Wei…
Für den Bau von Kernfusionsanlagen, die dauerhaft Energie liefern, muss nicht nur der Fusionsprozess an sich gemeistert werden. Auch die Materialien machen den Konstrukteuren zu schaffen – allerdings könnten MIT-Forscher hier nun eine Lösung ge…