Riesige Mengen alter Autoreifen und andere Gummi-Abfälle stellen immer noch ein gewaltiges Problem dar. Nun aber haben Forscher ein neues Verfahren entwickelt, mit dem diese zu wichtigen Rohstoffen aufbereitet werden können – mit recht gering…
Ein Roboter, der sich wie Flüssigkeit verhält, sich teilen und wieder verschmelzen kann? Koreanische Forscher haben genau das entwickelt. Die innovative Technologie basiert auf einem verblüffend einfachen Prinzip. (Weiter lesen)
Was haben Zwiebeln und Hightech-Solarzellen gemeinsam? Ein internationales Forscherteam hat aus den unscheinbaren Küchenhelden einen überraschend effektiven UV-Schutz entwickelt. Die Ergebnisse übertreffen sogar die aktuellen Industriestanda…
Chinesische Wissenschaftler haben einen Durchbruch in der praktischen Herstellung zweidimensionaler Materialien aus Metall geschafft. Danach suchte man inzwischen, seit die besonderen Eigenschaften des Graphens in den Fokus des Interesses rückt…
Licht wurde erstmals in einen „Superfeststoff“ verwandelt – ein außergewöhnliches Material, das gleichzeitig Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten besitzt. Damit wird ein neuer Blick auf einen exotischen Quantenzustand möglich – der S…
Glas gilt aufgrund seiner Langlebigkeit als interessantes Material für die Speicherung von Daten. Forscher haben jetzt sogar eine Möglichkeit entwickelt, wie die Informationen hier wieder verändert werden können, wodurch der Langzeitspeicher fl…
Ein innovatives Material, das so robust wie Stahl und so leicht wie Aluminium ist, könnte bald verschiedene Anwendungen revolutionieren. Der sogenannte Verbund-Metallschaum (Composite Metal Foam, CMF) kann jetzt im industriellen Maßstab pr…
Die Textur einer Metalloberfläche verrät, wie die winzigen Bausteine in ihrem Inneren ausgerichtet sind. Eine neue Studie zeigt, dass durch die gezielte Veränderung dieser Textur Batterien entwickelt werden können, die bis zu zehnmal schneller …
Forscher haben einen innovativen Straßenbelag entwickelt, der sich selbst repariert und somit das Entstehen von Schlaglöchern automatisch verhindert. Die Grundlage hierfür ist ein neuartiges Bitumen, das etwas anders funktioniert. (Weiter les…
An der grundlegenden Technologie eines Kühlschranks hat sich seit vielen Jahrzehnten nichts verändert. Nun aber wollen Forscher mit einer neuen Kühltechnologie aufwarten, die umweltfreundlicher und kostengünstiger sein soll. (Weiter lesen)
…