Das iPhone X hat in Deutschland einen offiziellen Startpreis von 1149 Euro. Jetzt sollen Dokumente Einblick geben, was der Konzern für die Bauteile ausgeben muss. Demnach schlagen die iPhone-X-Komponenten mit fast 413 Dollar zu Buche. (Weiter lesen)
Für den Chrome-Browser von Google steht eine weitere Aktualisierung zur Verfügung: Das Update auf Version 59 bringt ein neues Design für die Einstellungen des Browsers. Außerdem wurden viele Sicherheitslücken behoben, welche teilweise zuvor als kritisch eingestuft wurden. (Weiter lesen)
Microsoft hat auf der Build 2017 soeben seine neue Design-Sprache Fluent enthüllt. Das sogenannte Fluent Design System soll mit einer Vielzahl von neuen Effekten die Nachfolge des aus Windows 10 bisher bekannten Modern-Designs antreten und die Oberfläche für die Verwendung über Desktops, mobile Geräte sowie Virtual- und Augmented-Reality-Plattformen hinweg nutzbar machen. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller HTC bringt tatsächlich, vielleicht anders als von skeptischen Beobachtern erwartet, in Kürze die angekündigte Saphir-Edition des HTC U Ultra auf den Markt. Es handelt sich um das erste in Serie gefertigte Smartphone mit einer Display-Abdeckung aus dem extrem harten Glas. (Weiter lesen)
Materialforscher aus den USA konnten jetzt einen neu entwickelten Werkstoff vorstellen, mit dem unter anderem zerkratzte Smartphone-Displays der Vergangenheit angehören sollen. Die Selbstheilungskräfte gehen aber noch weit darüber hinaus und versprechen vielfältige Möglichkeiten. (Weiter lesen)
Die derzeit vorherrschenden Materialien machen den Einsatz von Elektronik dort schwer, wo sie in Verbindung mit einem Körper gebracht werden soll, wie beispielsweise bei Implantaten oder auch nur bei verschiedenen Wearables. Das könnte eine neue Entdeckung nun aber ändern. (Weiter lesen)