Riesige Mengen alter Autoreifen und andere Gummi-Abfälle stellen immer noch ein gewaltiges Problem dar. Nun aber haben Forscher ein neues Verfahren entwickelt, mit dem diese zu wichtigen Rohstoffen aufbereitet werden können – mit recht gering…
Ein innovatives Material, das so robust wie Stahl und so leicht wie Aluminium ist, könnte bald verschiedene Anwendungen revolutionieren. Der sogenannte Verbund-Metallschaum (Composite Metal Foam, CMF) kann jetzt im industriellen Maßstab pr…
Der dänische Hersteller von Klemmbausteinen Lego ist in der letzten Zeit massiv durch Konkurrenten unter Druck geraten. Um sich von diesen zumindest ein wenig abzusetzen, will man jetzt vor allem auch umweltfreundlichere Produkte anbieten. (W…
Forscher versuchen, immer mehr Daten auf immer kleinerem Raum unterzubringen. Jetzt vermeldet ein Team einen Zufallsfund: bei der Untersuchung eines Materials, das sich anders verhält, als Voraussagen vermuten lassen, zeigen sich spannende Spei…
Wie kann man bei Transistoren die drohende Grenze zur weiteren Verkleinerung überwinden? Wissenschaftler vermelden, dass es ihnen mit einer neuen Methode gelungen sei, Material mit einer Strukturbreite von weniger als 1 Nanometer sozusagen „wac…
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat offenbar begonnen, massiven Druck auf amerikanische Firmen auszuüben, die als Zulieferer der Chipindustrie auch chinesische Hersteller bedienen. Unter anderem will man so die Fertigung bei Huaweis Ch…
Windkraftwerke erzeugen zwar im Betrieb sauberen Strom, die eingesetzten Materialien sind allerdings wenig nachhaltig. Das soll sich mit einer Neuentwicklung des schwedischen Unternehmens Modvion ein Stück weit ändern, das eine Anlage auf einem…
Die Oppo-Tochter OnePlus hat in China seit Kurzem mit einem PR-Problem zu kämpfen, das vom Konkurrenten Xiaomi auch noch schamlos ausgenutzt wird, um für die eigenen Smartphones zu werben. Manche Käufer des neuen OnePlus 12 klagen über möglich…
Moderne KI-Technologien können tatsächlich viel mehr, als seichte Texte und fotorealistische Bilder zu generieren. Aktuell sorgen sie für eine regelrecht sprunghafte Entwicklung in der Forschung an neuen Materialien. (Weiter lesen)
Der deutsche Chiphersteller Infineon will als einer der ersten großen Elektronik-Produzenten ein neues Leiterplatten-Material zum Einsatz bringen, dass auf Naturfasern basiert und leicht zu recyclen oder biologisch abzubauen ist. (Weiter lese…