Der Mars hatte nach allen bisherigen Erkenntnissen einst eine viel dichtere Atmosphäre. Über deren Verbleib gibt es nun neue Hypothesen: Vielleicht wurde sie gar nicht komplett ins All geblasen, sondern ist noch immer in großen Teilen vor Ort. …
SpaceX plant, in den nächsten zwei Jahren gleich fünf unbemannte Starship-Missionen zum Mars zu schicken. Elon Musk hat aber (für den Fall der Fälle, dass es nicht klappt) schon eine Ausrede gefunden: wachsende Bürokratie und eine mögliche US-P…
Können winzige schwarze Löcher das Rätsel der Dunklen Materie lösen? MIT-Physiker schlagen vor, dass diese hypothetischen Objekte durch unser Sonnensystem rasen und dabei die Marsumlaufbahn beeinflussen – ein Effekt, den wir möglicherweise mess…
Die NASA verschiebt den Start der EscaPADE-Mission zum Mars auf 2025. Grund dafür sind Verzögerungen bei Blue Origins New Glenn-Rakete. Die Raumfahrtbehörde will so potenzielle Kostenüberschreitungen und technische Probleme vermeiden. (We…
Ganz spezielle planetarische Konstellationen helfen bei der Reise zum Jupiter, die Startfenster für Missionen sind aber sehr eng. Jetzt steht mit Europa Clipper eine spannende Mission in den Startlöchern. Das Ziel: Endlich mehr über den Ozean d…
Elon Musk kündigt (wieder einmal) mehr als ambitionierte Pläne für SpaceX an: Erste unbemannte Starship-Flüge zum Mars sollen bereits 2026 starten. Doch Experten mahnen zur Vorsicht angesichts der oft zu optimistischen Zeitpläne des Tech-Millia…
Blue Origin steht vor einem Meilenstein: Der Jungfernflug der New Glenn-Rakete ist für den 13. Oktober geplant, mit einer NASA-Mars-Mission an Bord. Fix ist das aber nicht: Denn technische Rückschläge und ein enges Startfenster setzen das Unter…
Die NASA konnte mit dem Double Asteroids Redirect Test (DART) beweisen: Es ist mit einem gezielten Einschlag möglich, gefährliche Himmelskörper abzulenken. Wie sich jetzt zeigt, werden Trümmer dieses Versuchs die Erde erreichen. Gefährlich ist …
Die NASA setzt zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) für umfangreiche Mars-Probenanalysen. Ein neuer Algorithmus soll die Suche nach Leben auf dem Roten Planeten revolutionieren. Wie die Technologie funktioniert und was sie für die M…
Der Mars war einmal voller flüssigem Wasser, doch über Milliarden Jahre ist es verschwunden. Jetzt wollen Wissenschaftler einen großen Teil wiedergefunden haben. Eine bahnbrechende Entdeckung. An das wichtige Element kommen wir Menschen aber er…