Mit dem Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) umfliegt ein Forschungssatellit der Nasa den Mars, um unter anderem hochauflösende Aufnahmen zu liefern. Jetzt findet sich unter diesen Bildern unseres Nachbarplaneten eine besondere Aufnahme, die ein…
Nach 14 Jahren auf der Marsoberfläche könnte die Mission des US-amerikanischen Marsrovers Opportunity jetzt wegen extremer äußerer Einflüsse zu Ende gehen. Der Forschungsroboter sieht sich aktuell dem mit Abstand größten Sandsturm ausgesetzt, d…
2012 hatte die NASA den Rover Curiosity auf dem Mars abgesetzt, seitdem ist er auf dem Roten Planeten unterwegs und sammelt Daten. Einige der dabei entstandenen Fotos haben Wissenschaftler jetzt zu einem beeindruckenden Panorama-Bild zusammenge…
Noch in diesem Monat will Elon Musk endlich den Jungfernflug seiner Falcon Heavy-Rakete ansetzen. Geplant ist in Kürze ein erster Triebwerkstest am Boden, dann soll noch in diesem Monat der erste Start ins All folgen. (Weiter lesen)
Der Mars bleibt für die Weltraumforschung auch 2018 ein Objekt der Begierde. Nach langer Verspätung wird im nächsten Jahr die Nasa-Mission InSight zum roten Planeten starten. Mit an Bord sind die Namen von 2,5 Millionen Menschen, die das Projek…
US-Präsident Donald Trump gilt nicht gerade als der ganz große Freund der Wissenschaft, doch nun hat er immerhin ein Herz für die Raumfahrt offenbart. Denn Trump hat gestern seine erste Direktive in diesem Zusammenhang unterzeichnet und der NAS…
Mithilfe der Trägerrakete „Space Launch System“, oder kurz: SLS, möchte die NASA künftig noch tiefer in den Orbit vordringen und Menschen und Raumfahrzeuge zum Mars oder noch weiter entfernten Zielen transportieren. Die Arbeiten am Startsystem …
Wer möchte, kann ab sofort den Mars auch komfortabel von zu Hause aus erforschen: Google und die NASA haben gemeinsam das Projekt „Access Mars“ gestartet, das jedem einen virtuellen Rundgang über den roten Planeten ermöglicht. (Weiter lesen)
…
Elon Musk will für seinen Hochgeschwindigkeitszug Hyperloop einen Tunnel von New York nach Washington bauen und hat nach eigenen Angaben dafür bereits das OK der Regierung. Statt in knapp drei Stunden soll die Fahrt mit dem futuristischen Transportmittel in knapp einer halben Stunde möglich sein. Auch andere Städte will Musk anbinden. (Weiter lesen)
Ein finnischer Fotograf hat in mühsamer Handarbeit echte Fotos von der Marsoberfläche zu einem Video zusammengestellt. Herausgekommen ist ein zwar nicht unbedingt wissenschaftlich korrekter, aber dennoch beeindruckender Erkundungsflug über den Roten Planeten. (Weiter lesen)