Eine der großen Gewinnerinnen der Corona-Krise ist die PC-Industrie. Aufgrund des massiv gewachsenen Bedarfs an Rechnern, mit denen Nutzer von Zuhause aus arbeiten oder an Bildungsveranstaltungen teilnehmen können, stieg der Absatz rasant a…
Vor einigen Jahren galt Microsoft als ein wenig bis sehr angestaubt, Google hingegen als der „coole“ Internet-Emporkömmling, der sich in Richtung Weltherrschaft aufmachte. Doch 2020 ist das längst nicht mehr so, nun ist die Marke Microsoft wied…
Der PC-Markt hat seit Jahren nicht viel Positives zu berichten, man ist in der Regel froh, wenn Stagnation vermeldet werden kann. Doch die Coronakrise hat zu einem unerwarteten Wachstum geführt, allerdings dürfte das nur ein temporärer Effekt s…
Aktuelle Analysen geschätzter Verkaufszahlen zeigen, dass sich die Apple Watch nicht nur über einen dominanten Marktanteil freuen kann, sondern in diesem Jahr auch einen wichtigen Meilenstein feiert. Die Smartwatch soll in den nächsten Monaten…
Bei Qualcomm, dem wichtigsten Chiplieferanten der Smartphone-Branche, versucht man zumindest einen Überblick über die nicht gerade gute Lage zu bekommen. Und die dabei entstehende Prognose für die kommenden Handy-Verkäufe ist dramatisch. (Wei…
Die derzeitige Corona-Krise mit ihren Geboten des Vermeidens direkter sozialer Kontakte hätte eigentlich die Basis für den endgültigen Durchbruch von Virtual und Augmented Reality sein können. Allerdings sieht es nicht so aus, als könnte die Br…
Für die Hersteller von Spielekonsolen hätte es gar nicht besser kommen können, als das zahlreiche Nutzer gezwungen sind, viel Zeit zuhause zu verbringen. Die Absatzzahlen haben sich in der letzten Zeit ungewöhnlich stark gesteigert. (Weiter l…
Die Chipindustrie hat es zur Zeit nicht gerade leicht. In die aktuelle Krise ist sie nämlich von einem denkbar schlechten Punkt aus gestartet. Bereits das gesamte letzte Jahr endete mit einem stattlichen Umsatz-Rückgang. (Weiter lesen)
Über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise kann derzeit in den meisten Bereichen nur spekuliert werden. Allerdings deutet sich an, dass es den Smartphone-Markt ziemlich hart treffen wird. Denn es ist schon klar, dass einfach nicht genüg…
Die jüngsten Daten aus dem Fahrradmarkt lassen die Vermutung zu, dass auch die als so tüchtig angesehenen Radler nicht unter allen Umständen nur mit Muskelkraft arbeiten wollen. Die Elektrifizierung hält auch hier mit großen Schritten Einzug. …