Auf dem Halbleiter-Markt wird sich zunehmend eine Monopol-Situation entwickeln, wenn nicht von außen eingegriffen wird. Das kann letztlich solche Probleme, wie sie aktuell zu sehen sind, noch einmal deutlich verschärfen. (Weiter lesen)
Trotz des gewaltigen Gegenwindes kommt man im Mobilfunk an Huawei weiterhin nicht vorbei. Das chinesische Unternehmen konnte seinen Marktanteil im Infrastruktur-Sektor im vergangenen Jahr sogar noch weiter ausbauen, wie der Marktforscher Dell’O…
Die Freunde kleinerer Smartphones könnten nach einem kurzen Hoffnungsschimmer wieder in das altbekannte Problem hineinlaufen: Sie sind schlicht eine viel zu kleine Nische. Das zeigt sich nun auch am iPhone 12 Mini. (Weiter lesen)
Die US-Sanktionen gegen Huawei sind seit mittlerweile Jahren aufrecht und anfangs konnte der chinesische Hersteller die Verluste im Westen durch einen „Patriotismus-Effekt“ in seiner Heimat abfedern. Doch der ist längst verflogen und Huawei tri…
Die Preisentwicklung geht nicht nur bei großen Akku-Systemen für Stromnetze rasant nach unten. Auch der mittlere Kapazitätsbereich, der vor allem in Elektroautos eingesetzt wird, erlebt einen massiven Kostenrückgang. (Weiter lesen)
Die Verbreitung von Elektroautos steigt in Europa weiter sprunghaft an. In diesem Jahr ist die Marke von 500.000 batterieelektrischen Fahrzeugen bereits genommen worden. Damit geht die Kurve weiter exponentiell nach oben. (Weiter lesen)
Die Hersteller von Smartphones haben es mittlerweile ähnlich schwer, auf wachsende Verkaufszahlen zu kommen, wie andere Elektronik-Hersteller. Die Boom-Zeiten sind vorbei und aktuell verzeichnet man sogar rückläufige Absätze. (Weiter lesen)
…
Das deutliche Wachstum des PC-Marktes hielt im dritten Quartal weiter an. Die Daten des Marktforschungsunternehmens Canalys zeigen dabei ziemlich klar die besonderen Auswirkungen der Corona-Krise mit ihrem Bedarf an günstigen Schulrechnern an. …
Die Marktforscher von Net Applications haben nunmehr seit vielen Jahren monatlich die neuesten Daten zu Marktanteilen von Browsern geliefert. Doch diese Zeit neigt sich nun dem Ende zu. Weitere Berichte soll es zukünftig nicht mehr geben. (We…
Bei den PKW-Neuzulassungen ist ein historischer Punkt erreicht worden: Im September sind in Europa erstmals mehr PKW mit Elektroantrieb neu zugelassen worden als reine Diesel-Verbrenner. Das geht aus den aktuellen Daten des Marktforschers JATO …