Die Smartphone-Branche ist von den Engpässen bei Halbleiter-Komponenten ebenso betroffen wie andere Bereiche der Wirtschaft. Auch wenn die öffentliche Aufregung hier deutlich geringer ausfällt, gibt es Lieferprobleme und verschobene Neuvorstell…
Die Hersteller von PCs und Notebooks müssen sich darauf einstellen, dass die Nachfrage in der nächsten Zeit wieder deutlich zurückgeht. Trotzdem soll die Lage vorerst nicht mehr so katastrophal werden, wie noch vor zwei Jahren. (Weiter lesen)…
Samsung Electronics hat es geschafft, sich wieder an die Spitze des globalen Halbleiter-Marktes zu kämpfen. Das Unternehmen ist zuletzt an Intel vorbeigezogen und könnte den Spitzenplatz durchaus dauerhaft für sich beanspruchen. (Weiter lesen…
Am Handelskonzern Amazon kommt man beim Online-Shopping kaum vorbei. Allerdings lohnt es sich durchaus, auch mal etwas mehr Zeit in die Produktsuche zu investieren – denn inzwischen ist der Kauf beim Marktführer meist nicht die günstigste Optio…
Die deutschen Nutzer haben im letzten Jahr eine Rekordsumme für Pay-TV und Streaming-Angebote ausgegeben. Auch wenn das Streaming der eigentliche Wachstumsmotor ist, überrascht die Entwicklung des Bezahlfernsehens dann doch etwas. (Weiter les…
Lange schien es, als wäre Android überall die klar dominierende Mobile-Plattform und iOS würde es sich in einer hinreichend großen Nische gemütlich machen. Zumindest in den USA hat Apple den Konkurrenten in den letzten Jahren aber wieder zurück…
Der Umstieg Apples auf selbst entwickelte Chips wird sich in den Marktanteilen Intels durchaus bemerkbar machen. Immerhin ist der Computerkonzern aus Cupertino einer der größten Notebook-Verkäufer weltweit und gerade in diesem Segment war Intel…
Für die Hersteller von Grafikkarten ist die derzeitige Marktsituation ein Segen. Eine enorme Nachfrage und gestiegene Preise haben dafür gesorgt, dass der Umsatz mit den Systemen im Jahresvergleich enorm gestiegen ist. (Weiter lesen)
Die Preise von Elektroautos werden aufgrund der schnell steigenden Produktionsmengen zügig fallen. Marktforscher gehen aufgrund der Marktentwicklung inzwischen davon aus, dass der Durchschnittspreis von Neuwagen im Jahr 2027 auf den Niveau der …
Die von vielen Gebirgsregionen geprägten Landschaften Österreichs und der Schweiz sind trotz ungünstigerer Bedingungen mit besseren Mobilfunk-Infrastrukturen ausgestattet als Deutschland. Das ist das Fazit des neuen Tutela-Berichts. (Weiter …