Auf Markentreue bei jungen Nutzern können sich App-Entwickler und Anbieter von Online-Diensten künftig kaum verlassen. Wie eine Marktstudie zu den so genannten Millenials herausfand, setzen diese für den gleichen Zweck oft mehrere Apps ein und legen sich ungerne auf nur einen Anbieter fest. (Weiter lesen)
Seit längerer Zeit spielt der klassische Desktop-PC nur noch eine Nebenrolle – im Rampenlicht standen immer kompaktere und schickere Notebooks und andere Mobilgeräte. Doch nun sollen die Verkaufszahlen wieder einen Aufschwung erleben können, da gleich mehrere positive Faktoren zusammenkommen. (Weiter lesen)
Vor zehn Jahren hat Apple das Smartphone zu einem Produkt gemacht, das eine große Masse an Nutzern ansprach. In dieser Zeit hat sich der deutsche Markt für die Geräte gesättigt und es können keine Zuwächse bei den Absatzzahlen mehr erreicht werden – trotzdem gibt es aber noch Potenzial. (Weiter lesen)
Ab sofort geht es für Tablets nur noch abwärts – sagen zumindest Marktforscher. Nach Angaben von Forrester Research haben die bis vor noch nicht alll zu langer Zeit recht beliebten Tablets inzwischen ihren Zenit überschritten, so dass die Verkaufszahlen künftig langsam fallen. (Weiter lesen)
Es wird schon fast zu einer kleinen Tradition: Immer wenn die Marktforscher hinsichtlich des PC-Marktes ein wenig Optimismus verbreiten, kommt einige Zeit später der nächste Rückschlag. Nachdem es im April ein wenig nach Stabilisierung aussah, ging es nun wieder ordentlich nach unten. (Weiter lesen)
Apple hat in den letzten Monaten zwar viel Kritik für seine wenig spektakulären Mac-Neuvorstellungen einstecken müssen, während die PC-Hersteller so manchen Glanzpunkt setzten – beim Interesse der Verbraucher änderte das alles aber letztlich nur wenig. (Weiter lesen)
Die Fernseh-Landschaft verändert sich massiv in Richtung der Distribution von Inhalten über das Netz. Und auf dem US-Markt, der den hiesigen Verhältnissen meist ein kleines Stück voraus ist, konnte man inzwischen den nächsten Meilenstein in dieser Entwicklung festmachen. (Weiter lesen)
An der Spitze des globalen Smartphone-Marktes ändert sich beim groben Blick zwar wenig, doch im Detail deutet sich ziemlich klar an, dass der Platz an der Sonne schon recht bald zur Diskussion stehen wird. Denn die großen chinesischen Produzenten holen immer stärker auf. (Weiter lesen)
Bereits letzte Woche hat ein Marktforscher des Unternehmens KGI Securities vermutet, dass Apple schon bald Konkurrenz zu Amazons Echo ankündigen wird. Doch auch eine Aktualisierung der iPad Pro-Serie gilt als überfällig: Diese ist nach wie vor noch unverändert erhältlich. (Weiter lesen)
„Die Zukunft des Computerwesens“ und „Sargnagel für den PC“: Das waren anfangs beliebte Thesen von Herstellern wie Marktbeobachtern. Heute ist nicht mehr viel davon übrig, Tablets befinden sich schon seit Jahren auf Talfahrt, auch im ersten Quartal 2017 ging es bergab. Besonders herbe sind die aktuellen Verluste für Apple. (Weiter lesen)