Da nun die Zahlen von allen relevanten Anbietern vorliegen, kann man in Redmond den nächsten großen Erfolg feiern. Microsoft hat es geschafft, sich im wichtigsten Geschäftsbereich für die Zukunft an die Spitzenposition vorzuarbeiten: Der Softwa…
Beim Umsatz mit Apps kann die Branche in Deutschland in den letzten Jahren einen echten Boom verzeichnen. Im letzten Jahr wurde dann erstmals die 1,5-Milliarden-Marke geknackt, Deutsche geben ihr Geld dabei fast ausschließlich für In-App-Angebo…
Apples aktuelles Spitzen-Smartphone iPhone X wird wohl das erste Top-Modell seit längerer Zeit, dass direkt nach einem Jahr aus der Produktpalette verschwinden wird. Denn die Nachfrage fällt dann wohl doch geringer aus als erwartet, was vor all…
Bei Microsoft kann man mit der Entwicklung der Xbox in der letzten Zeit ziemlich zufrieden sein. Das Weihnachtsgeschäft hat insbesondere die Xbox One mit sehr guten Ergebnissen hinter sich gebracht. Mit neuen Features will Microsoft nun für meh…
Zum Beginn des neuen Jahres warten die Marktforscher der IDC mit Daten auf, die bei den PC-Herstellern dazu führen könnten, dass diese zumindest mit ein wenig Motivation in 2018 starten. Denn für kürzlich abgeschlossene vierte Quartal konnten s…
Der Jahreswechsel war natürlich auch ein Monatswechsel und es gibt neue Daten zu den Marktanteilen bei den Betriebssystemen. Und diese zeigen ziemlich deutlich, dass die Gunst der Nutzer immer stärker bei Windows 10 liegt – auch wenn die aktuel…
Der Black Friday gilt nicht nur als traditioneller Einstieg ins Weihnachtsgeschäft des US-Marktes, sondern auch als Gradmesser für aktuelle Trends bei den Verbrauchern. Angesichts dessen sind neuester Marktstudien recht überraschend, nach denen…
Pünktlich zum Monatswechsel liegen nun auch die ersten Daten über die Nachfrage nach dem neuen Fall Creators Update vor, die unabhängig von Microsoft erhoben wurden. Die große Aktualisierung von Windows 10 hat dabei tatsächlich bereits recht or…
Die Spieleindustrie hat allen Grund zum Feiern, denn der Umsatz mit Computer- und Videospielen boomt weiterhin. Vor allem im mobilen Bereich ist ein beachtliches Plus zu bemerken. Sorgen bereitet der deutschen Branche vor allem ein Mangel an Fördergeldern, um mit der internationalen Konkurrenz mithalten zu können. (Weiter lesen)
Dem chinesischen Telekommunikations-Ausrüster Huawei soll es erstmals gelungen sein, den US-Konzern Apple bei der Zahl verkaufter Smartphones zu schlagen. Allerdings hat es die Kalifornier zu jenem Zeitpunkt erwischt, an dem die iPhone-Verkäufe traditionell auf einem Tiefstand sind. (Weiter lesen)