Bei den Nutzern ist in der letzten Zeit wenig von den immer weiter steigenden Prozessor-Leistungen angekommen. Der Benchmark-Anbieter PassMark vermeldete sogar, dass der Durchschnittswert im Jahresvergleich aktuell sinkt. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat im Dezember 465 Millionen Dollar mit Spielen umgesetzt. Damit hat sich der Redmonder Software-Konzern nun als weltweit größter Publisher auf PC, Playstation und Xbox etabliert. Diese Zahlen stammen vom Marktforschungsunternehmen A…
Unter Gamern ist es eine nicht enden wollende Debatte: Ist das Spielen nun auf dem PC oder auf der Konsole besser? Aus wirtschaftlicher Perspektive sprechen die Zahlen aber eine klare Sprache: Der PC ist die deutlich überlegene Gaming-Plattform…
Der Smartphone-Markt kehrt nach zwei Jahren der Rückgänge zurück zu jährlichem Wachstum – und das für viele Experten fast schon überraschend. 2024 hat die Wende eingeleitet, nachdem 2023 als das herausforderndste Jahr der letzten zehn Jahre …
Huawei ist zwar nach wie vor von weitreichenden Sanktionen der US-Regierung betroffen, hat aber mittlerweile Wege gefunden, um weiter erfolgreich diverse Elektronikgeräte zu verkaufen. Jetzt hat man sich sogar an die Spitze des weltweiten Markt…
Browser sind wohl die meistgenutzten Anwendungen heutiger Nutzer überhaupt. Inzwischen dringen aber auch die KI-Chatbots bereits in ihre Sphären vor, wie aktuelle Daten zu ChatGPT zeigen. Das Wachstum ist weiterhin stark. (Weiter lesen)
Im Vorfeld der kürzlich erfolgten Einführung des neuen iPhone 16 gingen die Verkaufszahlen der Apple-Smartphones naturgemäß zurück. Dies sorgte dafür, dass Xiaomi kurzzeitig zum Zweitplatzierten unter den Smartphone-Herstellern aufsteigen konnt…
Gestern hat Sony in einer relativ unspektakulären und kurzen Präsentation die kommende PS5 Pro vorgestellt. Seitdem sorgt vor allem der saftige Preis für viel Diskussionen bei den Spielern. Analysten sind sich aber sicher: Die Fans werden di…
Schon länger lassen die neuen Geräte von Apple echte Innovation vermissen. Das zeigt sich jetzt auch in den Zahlen einer Studie. Demnach ist der Anteil der Personen, die sich ein neues Smartphone aus Cupertino aufgrund der neuen Funktionen kauf…
Um mehr Verkaufsargumente zu haben, bauen Autohersteller immer mehr Funktionen in ihre Fahrzeuge ein. Allerdings stehen die Autokäufer dieser Feature-Schwemme zunehmend skeptisch gegenüber, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. (Weiter lesen)…