Volkswagen wird schon im kommenden Jahr den Verkauf von klassischen Verbrenner-Modellen einstellen – und zwar in Norwegen. Für die Wolfsburger wird das ein wichtiger Versuch, denn dann wird sich zeigen, wie gut sich die ID-Modelle in einem …
Der große Zulauf für Windows 11 bleibt noch immer aus. Das zeigen neue Statistiken. Der Windows 11-Nutzeranteil steigt nur leicht und erreicht immer noch nicht den Großteil der Windows-Nutzer. Es fehlt an Begeisterung für neue Funktionen. (We…
Google ist für seine Fähigkeit berühmt-berüchtigt, Produkte zu starten und dann das Interesse an der Weiterentwicklung zu verlieren. So geschehen jetzt mit der eigenen Podcast-App. Die wird ersatzlos gestrichen, um Platz für YouTube Music zu ma…
Unity kommt auf fast 30 Prozent Marktanteil auf dem Markt für Spiele-Entwicklung. Jetzt hat das Unternehmen neue Gebühren angekündigt. Entwickler sollen pro Installation der Nutzer zahlen. Diese Ankündigung sorgt für einen Sturm der Entrüstung …
Geht es nach Apple und Microsoft, sind Dienste wie iMessage und die Suchmaschine Bing in Europa nicht relevant genug, um vom sogenannten Digital Markets Act (DMA) reguliert zu werden. Dies behaupten die Firmen jedenfalls in Dokumenten, welche…
Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein. Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch …
Microsoft hat Anfang des Jahres mit der Einführung diverser Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei seiner Suchmaschine Bing für Furore gesorgt. Die Redmonder wollen Google damit Marktanteile bei der Websuche abnehmen – doch …
Die Verteilung von Windows 11 stagniert. Nur jeder vierte Nutzer springt auf Microsofts jüngstes Betriebssystem auf. Statistiken zeigen erneut: Windows 10 ist und bleibt die Nummer eins. Auch scheint die Abkehr von Windows 7 ein Ende zu haben. …
Microsofts Investitionen in Bing und seine neuen Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) scheinen sich erstmals auszuzahlen. Auf Desktop-Plattformen in China nutzen mehr als 35 Prozent der Nutzer die Suchmaschine der Redmonder. Die m…
Die auf einem Gerät voreingestellte Suchmaschine ist keine Entscheidung fürs Leben, da man diese in nur wenigen Klicks ändern kann. Das machen aber dennoch die wenigsten, weshalb es enorm wichtig ist, was hier Standard ist. Und Samsung hat hier…