Windows 11 feiert im Herbst dritten Geburtstag, rechnet man vom Zeitpunkt der Vorstellung, dann ist das Betriebssystem bereits so alt. Als kleines Geburtstagsgeschenk kann Microsoft auf einen Meilenstein verweisen, nämlich einen 30-Prozent-Mark…
Apple plant eine Erweiterung des Apple TV+-Angebots durch Lizenzierung weiterer Hollywoodfilme. Ziel: Vergrößerung des Archivs und Kundenbindung. Ein Strategiewechsel für den bisher auf Eigenproduktionen fokussierten Streamingdienst. (W…
Aktuelle Entwicklungen könnten in einem neuen Browser-Krieg münden. Ein solcher bahnt sich jetzt zwischen Apple und Google an, die sich den Markt derzeit weitgehend aufteilen. Der Auslöser kommt allerdings von Außen. (Weiter lesen)
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat einen rechtlichen Angriff auf den weltweit viertgrößten Smartphone-Hersteller Transsion gestartet. Das chinesische Unternehmen soll mehrere Patente verletzen. Fraglich ist, ob Qualcomm hier nicht den Konkurren…
Die Bekanntheit und Beliebtheit chinesischer Automarken in Europa und Deutschland wächst stetig. Eine Studie sieht bis 2030 eine weltweite Marktdominanz von Fahrzeugen aus Fernost. Die wird auch zum Problem für deutsche Autobauer. (Weiter les…
Windows 10 ist immer noch deutlich beliebter als sein Nachfolger. Microsofts kürzliche Maßnahmen scheinen allerdings Früchte zu tragen: Im Juni nutzten so viele Anwender wie noch nie Windows 11. Neue Ankündigungen könnten diese Entwicklung aber…
„Wo sehen sie sich in fünf Jahren?“ ist eine beliebte Frage unter Personalern. Rene Haas, Chef des britischen Chip-Designers ARM, würde hier dann wohl dadurch auffallen, seine Antwort mit besonders breiter Brust in den Raum zu stellen. (Weite…
Samsung hat jüngst zum ersten Mal seine Spitzenposition als größter Anbieter von Smartphones mit faltbaren Displays verloren. Trotz (oder gerade wegen) des US-Embargos konnte Huawei im ersten Quartal 2024 laut Marktforschern mehr Foldables abse…
Die Verkäufe von Android-basierten Smartphones liefen Anfang des Jahres offenbar nicht wirklich so, wie es sich Samsung & Co vorstellten. Dies sorgte offensichtlich für ein Kuriosum: im Januar war ein Rugged-Smartphone das meistverkaufte Androi…
An der Spitze der weltweiten Verkaufscharts ist nur Platz für einen Hersteller. Apple dominiert den globalen Markt weiterhin mit seinen Modellen und duldet neben sich nur einen Rivalen: Samsung. Die Galaxy-Modelle stehen in der Android-Welt gan…