Schlagwort: Marktanteil

Edge-Browser von 330 Millionen aktiven Geräten im Monat verwendet

Microsoft, Windows 10, Browser, Edge, Microsoft Edge, Spartan, Spartan Browser, project spartan, Vorschau, Projekt Spartan, Tabs, Microsoft Spartan, Tab, Microsoft Browser
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat auf dem Edge Web Summit 2017 aktuelle Statistiken zum eigenen Browser bekanntgegeben. Insgesamt sollen 330 Millionen Geräte das Programm aktiv verwenden. Mit der Konkurrenz kann die Software trotzdem nicht mithalten. (Weiter lesen)

Ryzen ist riesiger Erfolg für AMD, konnte Intel zuletzt sogar überholen

Amd, Ryzen, Zen
Ende 2016 hat AMD erstmals seine neue CPU-Serie mit dem Namen Ryzen gezeigt, seit dem Frühjahr dieses Jahres sind die neuen Prozessoren auch erhältlich. Konkrete Zahlen waren bisher Mangelware, man konnte nur indirekt über die Geschäftsberichte erahnen, dass es bei AMD gut läuft. Nun liegen Daten eines Händlers vor und die zeigen, dass sich die CPUs bestens verkaufen. (Weiter lesen)

Kaum Bewegung bei Windows, Linux überrascht mit Sprung nach oben

Windows 10, Windows 7, Marktanteil, Statistik, Marktanteile, Net Applications, Windows Marktanteil, NetApplications
Anfang des Monats gibt es wie immer die aktuellsten Zahlen der Marktforscher von NetApplications, diese blicken u. a. auf die Anteile der Betriebssysteme. Allzu dramatische Änderungen gab es allerdings nicht, die bisherigen Entwicklungen setzten sich auch aktuell fort. Das bedeutet, dass sich Windows 10 langsam steigert, Windows 7 aber nach wie vor unerreichbar ist. (Weiter lesen)

Apple beugt sich Sanktionen gegen Iran, löscht Apps iranischer Firmen

Usa, Flagge, Nationalflagge, Staatsflagge
Apple hat mit dem iPhone im Iran einen Marktanteil von fast elf Prozent – obwohl der US-Konzern dort weder einen eigenen Store betreibt, noch Geräte dorthin verkauft. Nun zieht Apple auch noch den letzten „Stecker“ und entfernt Apps iranischer Entwickler aus dem App Store. (Weiter lesen)

Samsung bleibt Smartphone-Marktführer, Huawei lässt Apple zittern

Smartphone, LG, Konzept, LG V30
Samsung konnte sich auch im zweiten Quartal des Jahres 2017 unangefochten an der Spitze des Smartphone-Marktes behaupten. Zumindest nach Stückzahlen lagen die Koreaner erneut weit vorn. Dahinter blieb Apple zwar auf dem zweiten Platz, doch der chinesische Hersteller Huawei ist dem US-Konzern dicht auf den Fersen. (Weiter lesen)

Windows 10 klettert konstant nach oben, Windows 7 ist unbeeindruckt

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Windows 10 Professional
Monatsanfang ist stets der Zeitpunkt, an dem diverse Zahlen für den Monat davor veröffentlicht werden bzw. vorliegen. Die (für uns) Interessantesten betreffen die Desktop-Betriebssysteme, auch wenn es die ganz großen Überraschungen auch aktuell nicht gibt. Windows 10 klettert konstant nach oben, wo sich aber Windows 7 immer noch wacker hält. (Weiter lesen)

App Downloads: Google sorgt für Wachstum, Apple verdient das Geld

Apple, Apps, App Store, Appstore
Auch im zweiten Quartal 2017 haben Nutzer zwischen Android und iOS weltweit wieder mehr Apps heruntergeladen, als jemals zuvor. Google kann mit seinem Play Store den Löwenanteil zum Download-Anstieg beitragen, am meisten Geld wird aber in Apples App-Store verdient. (Weiter lesen)

China: Apple verkauft weniger iPhones, Samsung fast irrelevant

Apple, China, Store, Fake
Die chinesischen Smartphone-Verkäufe konnten in den letzten drei Mo­na­ten laut einer neuen Studie erneut zulegen. Für Apple und Samsung sieht die Entwicklung allerdings nicht so rosig aus. Beide Konzerne ver­lie­ren zu­neh­mend Marktanteile und kommen in China zusammen noch nicht einmal mehr auf 15 Prozent. Die Gewinner sind chi­ne­si­sche Her­stel­ler. (Weiter lesen)

Tablets haben ihren Höhepunkt hinter sich: jetzt sinken die Nutzerzahlen

Tablet, Samsung, Octacore, Android Tablet, Samsung Galaxy Tab A 10.1, Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016), Samsung Tablet, SM-T580, SM-T585
Ab sofort geht es für Tablets nur noch abwärts – sagen zumindest Marktforscher. Nach Angaben von Forrester Research haben die bis vor noch nicht alll zu langer Zeit recht beliebten Tablets inzwischen ihren Zenit überschritten, so dass die Verkaufszahlen künftig langsam fallen. (Weiter lesen)