Im Nachgang zur Vorstellung von Windows 10 S hat Microsoft-Manager Yusuf Mehdi einige Details zu den Nutzerzahlen für das Betriebssystem verraten. In einem Interview mit Bloomberg TV sprach er von jetzt über 300 Millionen aktiven Nutzern täglich. (Weiter lesen)
Die Spiele-Vertriebsplattform Steam gibt wieder einmal einen aktuellen Ausblick darauf, welches Betriebssysteme bei den Nutzern laufen. Windows 10 kann dabei keinen Boden gut machen, für Windows 7 geht es dagegen wieder etwas nach oben. (Weiter lesen)
Alles neu macht der Mai heißt es bekanntlich, dazu zählen auch die aktuellen Statistiken in Bezug auf Marktanteile von Betriebssystemen. Diese kommen wie üblich von den Spezialisten von Net Applications und zeigen, dass Windows 10 langsam aber doch bzw. immer noch zulegen kann, Windows 7 hingegen verliert. (Weiter lesen)
Das Desaster rund um das Galaxy Note7 ließ den Marktanteil des südkoreanischen Elektronikriesen bei Smartphones stark einbrechen, schließlich waren auch Apples neue iPhones gerade in den Markt gestartet. Jetzt hat sich Samsung offensichtlich bereits wieder erholt, so dass man Apple den Spitzenplatz unter den Smartphone-Anbietern bereits wieder abknöpfen konnte. (Weiter lesen)
Apple bemühnt sich offenbar beträchtlich, nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, dass man den Mac angesichts des Erfolgs der iPhones vergessen hat. Ausgerechnet am 42. Geburtstag von Microsoft hat Apple deshalb heute erstmals seit langem wieder genauere Zahlen über die Mac-Nutzerbasis preisgegeben. (Weiter lesen)
Das vergangene Jahr soll für den iPhone-Hersteller Apple wieder überaus lukrativ gewesen sein, vor allem im Vergleich zu Konkurrenz. Laut einem noch nicht veröffentlichten Bericht streicht Apple derzeit fast 80 Prozent der Gewinne des gesamten Smartphone-Marktes ein – in Zahlen sind das 44,9 Milliarden US-Dollar. (Weiter lesen)
Microsofts Windows-Plattform konnte trotz aller Entwicklungen im Computing-Sektor bisher seine führende Position in der alltäglichen Nutzung verteidigen. Doch inzwischen befinden wir uns an einem Punkt, an dem es nur noch eine Frage von Wochen ist, bis dies vorüber sein wird. (Weiter lesen)
Für die meisten Nutzer haben die modernen Smartphones die alten Handys vollständig abgelöst. Zumindest könnte man das meinen: Tatsächlich werden noch immer massenweise Exemplare der Low-End-Geräte verkauft. Neben Nokia ist auch Samsung in diesem Markt aktiv. (Weiter lesen)
Wie an jedem Monatsanfang gibt auch heute neue Zahlen von NetMarketShare, das Marktforschungsunternehmen gilt als die zuverlässigste Quelle für Anteile von Betriebssystemen. Bei den letztgenannten setzt Windows 10 seinen Aufwärtstrend konstant fort und Microsoft kann sich freuen, die Marke von 25 Prozent geknackt zu haben. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat seinen Geschäftsbericht für das letzte Geschäftsquartal sowie das gesamte vergangene Jahr vorgelegt. Hierbei konnte der Hersteller zwar Gewinne verzeichnen, im letzten Quartal mussten allerdings hohe Verluste hingenommen werden. (Weiter lesen)