Microsoft kann sich über einen deutlichen Zuwachs bei der Verbreitung des letzten großen Updates für Windows 10 freuen. Das Windows 10 „Fall Creators Update“ ist mittlerweile auf mehr als der Hälfte aller Rechner installiert, auf denen bereits …
Am Monatsanfang gibt es wie üblich die aktuellsten Zahlen der renommierten Markforschungsinstituts NetMarketShare. Die aktuellen Werte für Desktop- und Laptop-Betriebssysteme werden in Redmond wohl für zufriedene Gesichter sorgen, denn Windows …
Im Kampf um den Absatz von Grafikchips, kann Nvidia das dritte Quartal 2017 eindeutig für sich entscheiden. Während er Konzern 30 Prozent mehr Grafikchips absetzen und seine Marktposition stärken konnte, sieht es bei der Konkurrenz mit Anteilsg…
Die Veröffentlichung einer neuen Version der Android-Plattform führt im Grunde nicht dazu, dass die Nutzer auf den neuesten Stand kommen, sondern in erster Linie, dass sich das Ökosystem noch weiter fragmentiert. Die neueste Fassung Android 8 „…
Als dieser Tage die neuesten Monats-Statistiken zu den Betriebssystem-Marktanteilen veröffentlicht wurden, war die Linux-Community in Feierlaune. Für das ordentliche Wachstum auf dem Desktop gab es dann aber eine recht simple und wenig erfreuli…
Pünktlich zum Monatswechsel liegen nun auch die ersten Daten über die Nachfrage nach dem neuen Fall Creators Update vor, die unabhängig von Microsoft erhoben wurden. Die große Aktualisierung von Windows 10 hat dabei tatsächlich bereits recht or…
Nachdem Microsoft-Manager Joe Belfiore in der letzten Woche erstmals aussprach, was die Redmonder bisher nie klar sagen wollte, hat nun auch Microsoft-Gründer Satya Nadella klar gemacht, dass man schlichtweg keine Chancen für Windows 10 Mobile …
Das aktuelle Windows 10 wurde Mitte 2015 veröffentlicht und seither ist das Microsoft-Betriebssystem auf der Aufholjagd nach Windows 7. Wie weit der Abstand ist, darüber gehen die Meinungen der Marktforscher jedoch auseinander. Laut StatCounter ist Windows 10 drauf und dran, den bisherigen Marktführer einzuholen und hinter sich zu lassen. (Weiter lesen)
Schon seit Jahren führt der Suchmaschinenkonzern Google eine offizielle Statistik zur Verteilung des Android-Betriebssystems. Nun taucht hier erstmals die neue Software-Version 8.0 „Oreo“ auf. Obwohl einige Nutzer ihr Smartphone bereits aktualisiert haben, bleibt der Anteil gering. (Weiter lesen)
Obwohl der Edge-Browser des Redmonder Unternehmens Microsoft im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgeliefert wird, konnte dieser sich bislang noch nicht großartig gegen andere Browser behaupten. Neben zahlreichen anderen Gründen sind auch fehlende Erweiterungen hierfür verantwortlich. (Weiter lesen)