Das aktuelle Windows 10 wurde Mitte 2015 veröffentlicht und seither ist das Microsoft-Betriebssystem auf der Aufholjagd nach Windows 7. Wie weit der Abstand ist, darüber gehen die Meinungen der Marktforscher jedoch auseinander. Laut StatCounter ist Windows 10 drauf und dran, den bisherigen Marktführer einzuholen und hinter sich zu lassen. (Weiter lesen)
Schon seit Jahren führt der Suchmaschinenkonzern Google eine offizielle Statistik zur Verteilung des Android-Betriebssystems. Nun taucht hier erstmals die neue Software-Version 8.0 „Oreo“ auf. Obwohl einige Nutzer ihr Smartphone bereits aktualisiert haben, bleibt der Anteil gering. (Weiter lesen)
Obwohl der Edge-Browser des Redmonder Unternehmens Microsoft im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgeliefert wird, konnte dieser sich bislang noch nicht großartig gegen andere Browser behaupten. Neben zahlreichen anderen Gründen sind auch fehlende Erweiterungen hierfür verantwortlich. (Weiter lesen)
Noch nicht einmal eine Woche ist nun die finale Version von iOS 11 verfügbar und schon zeigt sich eine rasche Verbreitung des neuen Apple-OS. Gleich am Tag nach der Veröffentlichung kam iOS 11 schon auf über zwölf Prozent aller kompatiblen Geräte an. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat auf dem Edge Web Summit 2017 aktuelle Statistiken zum eigenen Browser bekanntgegeben. Insgesamt sollen 330 Millionen Geräte das Programm aktiv verwenden. Mit der Konkurrenz kann die Software trotzdem nicht mithalten. (Weiter lesen)
Ende 2016 hat AMD erstmals seine neue CPU-Serie mit dem Namen Ryzen gezeigt, seit dem Frühjahr dieses Jahres sind die neuen Prozessoren auch erhältlich. Konkrete Zahlen waren bisher Mangelware, man konnte nur indirekt über die Geschäftsberichte erahnen, dass es bei AMD gut läuft. Nun liegen Daten eines Händlers vor und die zeigen, dass sich die CPUs bestens verkaufen. (Weiter lesen)
Anfang des Monats gibt es wie immer die aktuellsten Zahlen der Marktforscher von NetApplications, diese blicken u. a. auf die Anteile der Betriebssysteme. Allzu dramatische Änderungen gab es allerdings nicht, die bisherigen Entwicklungen setzten sich auch aktuell fort. Das bedeutet, dass sich Windows 10 langsam steigert, Windows 7 aber nach wie vor unerreichbar ist. (Weiter lesen)
Apple hat mit dem iPhone im Iran einen Marktanteil von fast elf Prozent – obwohl der US-Konzern dort weder einen eigenen Store betreibt, noch Geräte dorthin verkauft. Nun zieht Apple auch noch den letzten „Stecker“ und entfernt Apps iranischer Entwickler aus dem App Store. (Weiter lesen)
Samsung konnte sich auch im zweiten Quartal des Jahres 2017 unangefochten an der Spitze des Smartphone-Marktes behaupten. Zumindest nach Stückzahlen lagen die Koreaner erneut weit vorn. Dahinter blieb Apple zwar auf dem zweiten Platz, doch der chinesische Hersteller Huawei ist dem US-Konzern dicht auf den Fersen. (Weiter lesen)
Monatsanfang ist stets der Zeitpunkt, an dem diverse Zahlen für den Monat davor veröffentlicht werden bzw. vorliegen. Die (für uns) Interessantesten betreffen die Desktop-Betriebssysteme, auch wenn es die ganz großen Überraschungen auch aktuell nicht gibt. Windows 10 klettert konstant nach oben, wo sich aber Windows 7 immer noch wacker hält. (Weiter lesen)