Das Windows 10 Mai 2019 Update verbreitet sich langsam aber stetig – allerdings hat Microsoft noch immer nicht die Marke von zehn Prozent Marktanteil unter den Windows 10-Versionen geknackt. Das verwundert ein wenig, denn das Update steht quasi…
Mit OPPO kommt ein weiterer großer Smartphone-Hersteller nach Deutschland. Das Unternehmen, das zum gleichen Konzern gehört wie die Marken OnePlus und Vivo, kündigte die Errichtung seiner Europa-Zentrale in Düsseldorf an und zieht damit in dire…
Huawei hat ein Problem: Das Handelsverbot der USA verunsichert sowohl Kunden als auch den Einzelhandel massiv. Laut Quellen aus der Industrie sind die Verkäufe der Smartphones des chinesischen Herstellers auch in Deutschland stark eingebrochen….
Der Boykott der US-Regierung von Huawei hat weitreichende Folgen und schlägt sich jetzt auch auf die Prognosen von Analysten nieder. Die anhaltende Unsicherheit rund um den chinesischen Konzern hat jetzt die Marktexperten von Canalys dazu beweg…
Als kleine Randbemerkung zur Entwicklerkonferenz Build hat der Software-Riese Microsoft neue Zahlen zur Verbreitung von Windows 10 veröffentlicht. Im März sprach man noch von 800 Millionen Geräten mit Windows 10, nun sollen es je nach Quelle zw…
Der Smartphone-Markt ist derzeit ordentlich in Bewegung – und zwar nicht nur, weil es mit den ersten Geräten der neuen faltbaren Klasse nach Jahren wieder echte Innovationen zu sehen gibt. Die Verkaufszahlen schwächeln in der Branche, insgesamt…
Der US-Chiphersteller AMD kann sich offenbar auf die zweite Jahreshälfte freuen, denn laut Quellen bei asiatischen PC-Herstellern wird es dann eine stark erhöhte Nachfrage nach deren CPUs und Grafikchips geben. Hintergrund sind natürlich Intels…
Während sich Windows 7 zunehmend dem Ende der Support-Laufzeit nähert, kann Windows 10 endlich schneller an Marktanteil zulegen. Allein im März ging es für das „aktuelle“ Betriebssystem deutlich aufwärts, während das noch immer sehr beliebte Wi…
Mit dem letzten großen Windows-Update hat Microsoft nicht gerade eine Glanzleistung hingelegt. Nach den massiven Problemen zum Start ist es bis heute nicht gelungen, einen größeren Anteil von Nutzern auf die derzeit neueste Version zu ziehen. M…
Die Stiftung Warentest hat für ihre neueste Ausgabe 04/19 ihren Test der Suchmaschinen erneuert. Es geht dabei vorranging um die Qualität der Suchergebnisse – aber auch um Komfort bei der Suche, um Datenschutz sowie um Datensendeverhalten. Zude…