AMD seinen Marktanteil bei x86-CPUs zuletzt offenbar auf ein neues Rekordniveau steigern. Dabei profitierte man allerdings nicht, wie mancher vielleicht vermuten mag, von steigenden Verkaufszahlen bei Chips für Notebooks oder Desktops, sondern …
Der Marktanteil von Windows 11 wächst – zum Beginn dieses Jahres jetzt sogar merkbar. Die neue Windows-Version hat bei den Nutzerzahlen, wie es den Anschein hat, mittlerweile schon die aktuellste Windows 10-Version 21H2 überholt. (Weiter lese…
Der japanische Hersteller Panasonic will den Vertrieb von Fernsehern weitestgehend einstellen. Das Unternehmen plant eine Auslagerung der Produktion zum chinesischen Hersteller TCL und schließt zwei weitere Fertigungsstätten. Panasonic war lang…
Vor 15 Jahren konnte AMD seinen bisherigen Höchststand bei den Anteilen am Prozessormarkt erreichen. Jetzt schickt sich Team Rot an, diese Marke nach eineinhalb Jahrzehnten tatsächlich zu knacken. Der Rekord fällt aber nur mithilfe von Sony und…
Chromebooks sind Notebooks, die vor allem im Bildungssektor zum Einsatz kommen. Weil die Geräte eine günstige Alternative zu Windows-basierten Laptops sind, geriet Microsoft dadurch in den letzten Jahren immer mehr unter Druck. Jetzt können die…
Das einst allseits beliebte Windows XP feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag, genauer gesagt das Jubiläum der Markteinführung. Während der Marktanteil global inzwischen glücklicherweise verschwindend gering ist, setzt ein Land offenbar w…
Vor einigen Wochen war bereits zu hören, dass die von Huawei abgespaltene Smartphone-Marke Honor einen Traumstart hatte. Jetzt bestätigen Zahlen aus unabhängiger Quelle, dass Honor in China innerhalb kürzester Zeit auf Platz 3 der Smartphone-He…
Xiaomi erklimmt die Spitze des weltweiten Smartphone-Marktes. Der chinesische Hersteller erreicht nach neuesten Analysen des zweiten Quartals 2021 einen Marktanteil von bis zu 25 Prozent und liegt damit vor den Konkurrenten Samsung, Apple, Oppo…
Lange schien es, als wäre Android überall die klar dominierende Mobile-Plattform und iOS würde es sich in einer hinreichend großen Nische gemütlich machen. Zumindest in den USA hat Apple den Konkurrenten in den letzten Jahren aber wieder zurück…
Geht es nach Stückzahlen, hat es der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi offenbar geschafft, Apple den zweiten Platz in der Rangliste der größten Anbieter abzunehmen. Durch starkes Wachstum seiner Verkäufe konnte Xiaomi kräftig zulegen, mel…