Die enorm gestiegenen Energiepreise auf den Großmarkt-Handelsplätzen fordern jetzt auch erste Opfer. Erstmals muss ein Anbieter von Strom und Gas seinen Kunden mitteilen, dass man aufgrund einer Insolvenz die Energielieferungen einstellen wird….
Wer sich in der kommenden Zeit einen neuen Rechner zulegen möchte, kann die Sache etwas entspannter angehen. Die Verfügbarkeit von Geräten im Einzelhandel – insbesondere von Notebooks – verbessert sich zunehmend. (Weiter lesen)
Auch der Automobilkonzern Daimler hat jetzt einen Termin für den Ausstieg aus der Produktion von Verbrenner-Modellen gesetzt. Einen Mercedes wird man demnach wahrscheinlich sogar früher als einen VW nur noch als Elektroauto bekommen. (Weiter …
Geht es nach Stückzahlen, hat es der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi offenbar geschafft, Apple den zweiten Platz in der Rangliste der größten Anbieter abzunehmen. Durch starkes Wachstum seiner Verkäufe konnte Xiaomi kräftig zulegen, mel…
Die Technikwelt kämpft nach wie vor mit Komponentenknappheit, vor allem Chips sind derzeit alles andere als leicht zu bekommen. Die PC-Hersteller haben aber bisher offenbar keine große Probleme, denn sie konnten ihre Verkäufe zuletzt sogar leic…
In den kommenden Monaten könnten sich die Beziehungen zwischen Microsoft und Google wieder deutlich verschlechtern. Die beiden Technologiekonzerne haben einen vor Jahren geschlossenen „Nichtangriffspakt“ jüngst auslaufen lassen – wohl ohne Inte…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo möchte manche Geräte bald auch in Europa auf den Markt bringen. Das Unternehmen möchte mit dem Vivo V21 ein Mittelklasse-Modell mit starken Specs veröffentlichen. Das Smartphone verfügt über 5G und bas…
Die von Huawei hinterlassene Lücke im europäischen Smartphone-Markt füllt vor allem ein Unternehmen: der chinesische Hersteller Xiaomi. Analysten zufolge hat Xiaomi jetzt, zumindest auf ganz Europa gesehen, sogar Apple vom zweiten Platz hinte…
Apples neue iMac-Reihe könnte das Unternehmen aus Cupertino zum führenden Anbieter in Sachen All-in-One-PCs machen. Laut einem Bericht von DigiTimes konnte der Absatz des bisherigen Spitzenreiters HP im ersten Quartal 2021 übertroffen werden. …
Der taiwanische Chiphersteller MediaTek konnte sich 2020 erstmals an die Spitze der Lieferanten von Smartphone-CPUs setzen. Dank der stark gestiegenen Nachfrage durch Xiaomi und Samsung lief MediaTek damit dem Konkurrenten Qualcomm den Rang ab….