Tesla überrascht mit der Rückkehr seines Empfehlungsprogramms. Nur wenige Monate nach dessen Einstellung lockt der Elektroautobauer nun wieder mit Prämien. Ist dies ein Zeichen für schwächelnde Verkaufszahlen oder nur eine Rückbesinnung auf di…
Der frühere US-Präsident Donald Trump nutzt die Aufmerksamkeit, die seine erneute Kandidatur bringt, um eine neue Krypto-Plattform seiner Familie zu bewerben. Geschäfte mit dieser seien ein Akt des Widerstands gegen die „Finanzeliten“. (Weite…
Mozilla bereitet sich offenbar auf die Einführung eines neuen Logos vor. Dieses würde die erste nennenswerte Veränderung des Unternehmensschriftzugs seit 2017 darstellen. Die Neuerung bringt dabei auch den verloren gegangenen Dinosaurier zurück…
Mit den neuen Teilnahmebedingungen eines Marketing-Programms erpresst Google dessen Mitglieder. Wer als Content-Creator Geräte anderer Hersteller erwähnt und zeigt oder den Eindruck entstehen lässt, die Konkurrenz sei womöglich besser, wird rau…
Zum zweiten Mal in diesem Jahr muss man in Cupertino die Reisleine ziehen und die Ausstrahlung eines Werbespots stoppen. Wieder hatte es Kritik gehagelt. Die thailändische Regierung rief die Bevölkerung des Landes sogar dazu auf, keine Apple-Pr…
Microsoft hat in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team des Films Deadpool einen sehr speziellen Controller für die Xbox entwickelt. Zusammen mit einer einmaligen Sonderauflage der aktuellen Xbox Series X verlost man einen Xbox Wireless Control…
Threads ist fast ein Jahr alt. Der vom Facebook-Mutterkonzern Meta geschaffene X/Twitter-Klon feiert bald seinen ersten Geburtstag und meldet, dass man auf die 200-Millionen-Nutzer-Marke zumarschiert. Ab 2025 könnte es außerdem Werbung bei Thre…
Microsoft hat es wieder versemmelt. Die neuen Copilot+ PCs auf ARM-Basis und deren angebliches Killer-Feature Recall entwickeln sich zu einem Reinfall. Und dies liegt nicht an fehlendem Engagement von Qualcomm als Chiplieferant und den PC…
Abgerundete Ecken sind out: Wer in diesem Jahr zum neuen Falt- und Klapp-Modell von Samsung greift, bekommt wieder kantige Geräte geboten. Das zeigt sich auf Marketing-Bildern, die das Unternehmen aus Versehen veröffentlicht hat. So sehen Galax…
Mit einer „fantastischen“ Werbekampagne versucht Samsung seine Mittelklasse-Smartphones Galaxy A55 und Galaxy A35 interessanter zu machen. Das Marketingmaterial ist dabei etwas speziell und dürfte nicht alle potenziellen Kunden ansprechen. (W…