Microsoft-Chef Satya Nadella hat mit Judson Althoff den bisherigen „Chief Commercial Officer“ (CCO) des Softwarekonzerns zum CEO of Commercial Business ernannt. Er soll sich in dieser erweiterten Rolle verstärkt um das Alltagsgeschäft des Unter…
AMDs beliebte Gaming-Prozessoren Ryzen 7 9800X3D und Ryzen 9 9950X3D sollen in E-Sport-Titeln wie Counter Strike 2 für 1000 FPS sorgen – so der Hersteller. Realität oder irreführendes Marketing-Versprechen? Fest steht: Mit der CPU allein ist es…
Nach der Vorstellung der iPhone 17-Serie nutzt Samsung erneut Social Media für Seitenhiebe gegen Apple. Mit dem Hashtag #iCant erinnert der koreanische Hersteller an seine Falthandy-Technologie und spottet über Apples vermeintlich verspätete In…
Samsung startet erneut eine Werbeoffensive, mit der man sich über Apple und das iPhone lustig macht. Diesmal stehen fehlende faltbare Smartphone-Modelle und schwächere KI im Fokus. Die Koreaner genießen ihren aktuellen Vorsprung in beiden Berei…
Für die Streaming-Dienste ist es enorm wichtig, die Nutzer irgendwie bei der Stange zu halten – idealerweise, indem man ihnen zügig Inhalte präsentiert, die für die passen könnten. Netflix greift hierfür nun auch in die Esoterik-Trickkiste. (…
Apple hat wohl seit über einem Jahr ‚versteckte‘ Hinweise auf das neue Liquid-Glass-Design gestreut. Schaut man sich die Wallpaper von Produkten der letzten zwölf Monate an, sind die Andeutungen nicht zu übersehen. (Weiter lesen)
Google macht in seiner neuen Smartphone-Werbung Witze auf Apples Kosten. Der Pixel-10-Spot zielt dabei direkt auf die seit einem Jahr verzögerte Verbesserung von Siri ab. Bei genauerer Betrachtung verstecken sich zudem noch weitere Seitenhiebe…
Es ist offenbar nicht besonders klug, wenn Unternehmen ihre Produkte mit der Integration von KI-Features bewerben. Denn dies führt inzwischen dazu, dass Verbraucher eher von einem Kauf abgeschreckt werden. (Weiter lesen)
Das „Trump-Smartphone“ des von der Familie des US-Präsidenten kürzlich vorgestellten neuen Mobilfunkanbieters Trump Mobile entwickelt sich erwartungsgemäß zu einer kompletten Farce. Von „Made In America“ ist jetzt auch offiziell nicht mehr die …
Unerwünschte Werbung, empörte Nutzer, neue Einnahmequellen: Apple verwandelt die Wallet-App des iPhones in einen Werbekanal und stößt auf massiven Widerstand. Eine Abschalt-Option gibt es erst mit iOS 26 – zu spät für viele Kunden. (Weiter le…