Mehrere leitende Angestellte des Handelskonzerns Amazon sind im Zuge eines Ermittlungsverfahrens der indischen Polizeibehörden wegen Drogenhandels festgenommen worden. Die Plattform selbst soll dabei eine Rolle gespielt haben. (Weiter lesen)

Die neu begonnene Feizügigkeit in der US-amerikanischen Drogenpolitik wird jetzt auch von einem großen Unternehmen als Grundlage für das Marketing genutzt: Der Streaming-Anbieter Netflix hat eine Reihe verschiedener Cannabis-Variationen entwickelt. (Weiter lesen)

Im US-Bundesstaat Kalifornien gibt es derzeit einen erneuten Anlauf, Marihuana und andere Hanf-Produkte zu legalisieren. Die Kampagne muss sich diesmal nicht nur auf eine Basisbewegung verlassen, sondern wird auch kräftig von den Internet-Millionären des Silicon Valley finanziert. (Weiter lesen)