Eine Anstellung beim chinesischen Kommunikations-Ausrüster Huawei ist in vielen Belangen eine tolle Sache – aber nur so lange man vollständig auf Linie ist. Abweichungen von der Idealvorstellung eines Mitarbeiters werden nicht hingenommen. (W…
Auch der nach hinten geschobene Release-Termin für Halo Infinite ist offenbar kein Garant dafür, dass das zuständige Management optimistischer ist, die Ziele zu erreichen. Daher holt man jetzt alte Haudegen der Serie zurück, um die Kohlen …
Der Microsoft-Manager Panos Panay, der neben dem Surface- und Hardware-Team inzwischen auch für Windows verantwortlich ist, könnte in Kürze eine weitere Aufgabe erhalten. Allerdings nicht bei Microsoft, sondern beim Audiospezialisten Sonos. …
Apple muss in Zukunft damit klarkommen, dass ein weiterer Top-Manager aus der alten Riege seinen Posten verlässt. Phil Schiller, der Chef der wichtigen Marketing-Abteilung, wird sich jetzt auf einen deutlich ruhigeren Posten zurückziehen. (…
Die nicht abreißenden Probleme bei der Weiterentwicklung der Prozesstechniken bei Intel haben nun Konsequenzen. Unter anderem entzieht man dem Chef-Ingenieur die Verantwortung. Murthy Renduchintala muss den Konzern verlassen. (Weiter lesen)
Intel hat einen seiner wichtigsten Mitarbeiter verloren. Der äußerst erfahrene CPU-Designer Jim Keller verlässt seinen bisherigen Posten als Chef der Silicon Engineering Group. Er war zuletzt im Grunde einer der Hauptverantwortlichen für die …
Beim Chipdesigner ARM gibt es grad heftige Auseinandersetzungen um die chinesische Landestochter. Der Mutterkonzern will den Chef der dortigen Niederlassung loswerden, dieser weigert sich allerdings schlicht zu gehen. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel versucht sich gerade als zuverlässiger Partner in der Corona-Krise zu präsentieren. Liest man bei den Äußerungen des Konzernchefs Bob Swan etwas zwischen den Zeilen, zeichnet sich ein etwas anderes Bild. (Weiter lesen…
Die andauernde Missachtung von Arbeitnehmer-Rechten bei Samsung Electronics hat jetzt auch mal für führende Manager gravierende Konsequenzen. Der amtierende Aufsichtsratschef muss in den Knast, diverse andere Manager wurden ebenfalls verurteilt…
Bei der extrem erfolgreichen US-Tochter der Deutschen Telekom wird es einen Führungswechsel geben. John Legere, der das Unternehmen mit unkonventionellen Maßnahmen groß machte, wird demnächst eigene Wege gehen. (Weiter lesen)