Schlagwort: Malwarebytes

Google: Das ist eine Lüge, wir trainieren KIs nicht mit privaten E-Mails

Google dementiert, dass die Inhalte privater E-Mails im Gmail-Dienst für das Training von KI-Modellen herangezogen werden. Einen entsprechenden Bericht des Security-Dienstleisters MalwareBytes wies das Unternehmen deutlich zurück. (Weiter les…

Gmail & Co: Google liest Mails & Nutzerdaten jetzt für KI-Training aus

Google hat laut dem Sicherheitsdienstleister MalwareBytes begonnen, die E-Mails der Nutzer von Gmail sowie andere User-Daten über die meisten seiner Dienste hinweg zum KI-Training zu verwenden. In der EU gilt dabei wohl eine erfreuliche Ausnahm…

Google wirbt für Google-Authenticator-Fake, der Malware installiert

Es ist für Google wieder einmal eine peinliche Situation, die Nutzer in Gefahr bringt: Ausgerechnet über die eigene Werbeplattform werden Anzeigen verbreitet, die auf eine gefälschte Google-Authenticator-Seite leiten. Die führen zu Malware. (…

Bitte nicht reinstecken: Vibrator überträgt Malware per USB-C auf PC

Statt Lust und Freude bracht ein Vibrator einer Benutzerin Malware ein. Diese hatte ihr Spielzeug am USB-C-Anschluss des PCs laden wollen, war dabei aber mit der Schadsoftware Lumma infiziert worden. Der Fall ist beispielhaft für ein größeres P…

Fehler nach Windows 11 Patch-Day: Chrome lässt sich nicht starten

Mit dem jüngsten Patch für Windows 11 Version 22H2 gibt es immer mehr Probleme in Zusammenhang mit Google Chrome. Wie es den Anschein hat, stören EDR- und Antivirenlösungen den Start des Webbrowsers. Hintergrund ist eine Änderung in Windows 11….