Schlagwort: Malware

Malware-Angriff: Im Facebook-Messenger lauert tückische Video-Falle

Facebook, Messenger, Sms
Sicherheitsforscher von Kaspersky machen derzeit auf eine neue Spam-Welle im Facebook Messenger aufmerksam. Demnach verbreitet sich aktuell über ein Video-Link massiv Schadsoftware, die sowohl für Windows als auch für macOS gefährlich werden kann. (Weiter lesen)

Hacker teilen 30.000 Telnet-Zugänge zu IoT-Geräten

Hacker, Anonymous, Vereinigung, Guy Fawkes Maske
Cyberkriminelle interessieren sich zunehmend auch für das Internet der Dinge und daran angeschlossene Geräte, wie eine jetzt veröffentlichte Lis­te von 30.000 Telnet-Zugängen zeigt. Sicherheitsforscher registrieren immer häufiger DDoS-Angriffe gegen populäre Internetseiten mit Hilfe un­si­che­rer IoT-Geräte. (Weiter lesen)

Malware-Risiko Handy-Reparatur: Schädlinge kommen mit Ersatzteilen

Handy, Display, Reparatur, Ersatzteil
Entwickler von Schadsoftware entwickeln immer wieder neue Methoden, um Geräte zu infizieren. Jetzt warnen Sicherheitsforscher vor einem Einfalltor in Smartphones, das bisher weit offen steht: Handy-Ersatzteile sind demnach ideal, um Malware unbemerkt zu verbreiten. (Weiter lesen)

Spion: Neue Android-Malware Sonic Spy in über 4.000 Apps zu finden

App, PlayStore, Android Malware, soniac
Vor allem Apps aus unbekannten Quellen sorgen beim Android-Betriebssystem immer wieder für Negativschlagzeilen. Jetzt haben Forscher erneut tausende Schädlinge entdeckt, die vor allem mit modifizierten Open Source-Messenger verbreitet wurden. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft bessert nach, Kaspersky lässt Beschwerde fallen

Microsoft, Windows 10, Kaspersky, Kaspersky Lab
Zwischen dem russischen Unternehmen Kaspersky und dem Redmonder Konzern ist der Streit rund um Windows 10 zuletzt eskaliert, der Antivirenhersteller hat Microsoft vorgeworfen, seine Marktposition auszunutzen, um den eigenen Windows Defender zu stärken und Drittanbieter auszubremsen. Doch nun ist alles wieder gut. (Weiter lesen)

Phishing-Emails: Microsoft warnt vor Technik-Support-Trick

Internet, Betrug, Spam, Phishing, Abzocke
So genannte Support-Scams, die technische Probleme vorgaukeln, um gegen Geld bei deren Lösung zu helfen, sind schon länger bekannt. Laut Microsoft gibt es neuerdings aber eine Zunahme an Spam-Kampagnen, bei denen über Phishing-Techniken Nutzer auf gefälschte Support-Web­seiten umgeleitet werden. (Weiter lesen)