Noch vor nicht langer Zeit lasen sich Berichte über AV-Test in etwa so: Es gibt einige Spitzen-Antiviren-Anbieter mit der vollen Punktezahl, dann eine Reihe an Mittelklasse-Software. Und die Lösung Microsoft. Doch diese Zeiten sind schon länger…
Android ist von den Google mit einem neuen Schutz-Mechanismus ausgestattet worden, der die Routinen von Malware auf tieferer Ebene ausbremsen soll. Was erst für einzelne Teile des Systems verfügbar war, härtet nun die gesamte Plattform. Erst ei…
Das von Epic Games angebotene Spiel „Fortnite“ erfreut sich bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Die Reichweite wird allerdings auch von Hackern ausgenutzt, um an wertvolle Nutzerdaten zu gelangen. Eine bösartige Malware-Anwendung wir…
Der Suchmaschinenbetreiber Google baut seinen bekannten Antiviren-Service VirusTotal weiter aus. Mehrere neue und verbesserte Funktionen sollen jetzt auch verstärkt Nutzer ansprechen, die sich um die Sicherheit größere Unternehmens-Netzwerke kü…
Im Security-Bereich bricht jetzt ein neues Zeitalter an: Rootkits, die sich in das UEFI einnisten, sind von einem theoretischen Konferenz-Thema der Sicherheitsforscher zur Realität geworden. Erstmals wurde eine entsprechende Malware in freier W…
Das Mirai-Botnetz hat vor einiger Zeit eine neue Dimension von DDoS-Attacken eingeleitet. Die Betreiber der Infrastruktur konnten allerdings relativ zügig ausfindig gemacht und vor Gericht gestellt werden. An einer Gefängnisstrafe kommen die dr…
Sicherheitsforscher sind auf eine neue Malware aufmerksam geworden, deren Entwickler wohl die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau schaffen wollten. Die Software vereint nicht nur die Eigenschaften verschiedener Schädlingsklassen in sich, s…
Ein Erpressungs-Trojaner hat am englischen Flughafen Bristol zugeschlagen. Gut drei Tage lang waren dadurch die Anzeigetafeln auf dem Flughafen ausgefallen, man behalf sich mit handschriftlichen Notizen auf herangeschafften Tafeln. (Weiter le…
Schon seit Ende der 90er Jahre hatte er verschiedenste Botnetze kontrolliert, zum Verhängnis wurde ihm aber das Kelihos-Botnetz. Jetzt hat sich der Betreiber bei einem Verfahren vor einem US-Bundesgericht für schuldig bekannt. Mit welcher Straf…
Vor kurzem wurde bekannt, dass eine populäre App namens Adware Doctor seine Nutzer im Wesentlichen ausschnüffelt und die gesammelten Daten regelmäßig an einen Server in China übermittelt. In Folge dieser Entdeckung kam heraus, dass auch andere …