Im vergangenen Jahr sorgte ein neuer Trojaner namens Emotet für Aufregung, der sich massenhaft durch Email-Anhänge verbreitete und Unternehmen lahmlegte. Bekannt wurde auch ein Fall eines betroffenen deutschen Klinikums. Nun soll der Trojaner s…
Sicherheitsforscher haben in einer vorinstallierten App des chinesischen Smartphone-Herstellers TCL Malware entdeckt, die Nutzerdaten nach China sendet, Premiumdienste bucht und Werbeanzeigen manipuliert. Es handelt sich dabei um eine Wetter-Ap…
Um an Informationen über Sicherheitslücken in wichtigen Plattformen zu kommen, ist man bei der Firma Zerodium zu deutlich höheren Zahlungen bereit als bisher. Denn einerseits schaffen es die Technologie-Firmen, ihre Systeme immer besser abzusic…
Der US-Auslandsgeheimdienstes NSA hat bisher seine eigenen Software-Tools nur mit Behörden, Geheimdiensten und anderen Ländern offiziell geteilt – nun soll eines der Tools Open Source werden. Laut einem Medienbericht wird die NSA das Reverse En…
Für Opfer des Erpressungs-Trojaners FilesLocker gibt es jetzt Hilfe: Der Masterschlüssel wurde auf Pastebin hinterlegt. Damit können verschlüsselte Systeme nun kostenlos wiederhergestellt werden. Bislang gab es kein Tool, das die Daten wieder e…
Letztlich sind heute auch die klassischen Print-Medien nicht vor den Risiken geschützt, die die digitale Welt mit sich bringt. Am Wochenende mussten in den USA zahlreiche Abonnenten darauf verzichten, nach dem Frühstück in Ruhe Zeitung zu lesen…
Bei Google unternimmt man nun Maßnahmen, um Chromebooks besser vor physischen Angriffen zu schützen. Dafür soll ein neues Feature namens „USBGuard“ sorgen, das aktuell schon in den Canary-Builds von Chrome OS getestet wird. Wann genau es in den…
Windows Defender ist seit Jahren die erste Wahl, wenn es darum geht, Windows ab Werk einigermaßen effektiv gegen Malware-Infektionen zu schützen. Jetzt will Microsoft offenbar versuchen, Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz …
Wer nicht pleite und mit viel Stress über die Feiertage gehen will, sollte aktuell aufpassen, was auf dem Android-Smartphone installiert wird. Denn ein neuer Trojaner schafft es, trotz aktiver Zwei-Wege-Authentifizierung Geld mit der PayPal-App…
Wer nicht pleite und mit viel Stress über die Feiertage gehen will, sollte aktuell aufpassen, was auf dem Android-Smartphone installiert wird. Denn ein neuer Trojaner schafft es, trotz aktiver Zwei-Wege-Authentifizierung Geld mit der PayPal-App…