Ransomware, die ganze Stadtverwaltungen oder Unternehmen lahmlegt, hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Eine Analyse von Experten zeigt: Ein anderer Schädling hat sich still und heimlich weit verbreitet. Die Ransomware „STOP“ zi…
Der Schädling Emotet hat es einmal mehr geschafft, einen ganzen EDV-Systemverbund lahmzulegen. Jetzt trifft es die IT einer ganzen Kleinstadt. Auch nach zehn Tagen sind nicht alle Systeme wieder vollständig hergestellt. (Weiter lesen)
Ransomware sollte eigentlich dank Aufklärung und besserer Prävention zu einer immer weniger bedrohlichen Sache werden. Allerdings ist eher das Gegenteil der Fall. Denn die Leute hinter diesen Erpressungs-Tools arbeiten mit immer ausgefeilteren …
Der französischen Polizei ist es gelungen, auf die womöglich weitgehendste Art gegen ein Botnetz vorzugehen. Bei der Aktion wurde die kriminelle Infrastruktur nicht nur unschädlich gemacht, sondern nahezu komplett in Luft aufgelöst. Hunderttaus…
Wenn die Nutzer auch sehr nützliche Apps am liebsten komplett gratis haben und die Entwickler möglichst einfach trotzdem für Einnahmen sorgen wollen, kann es heikel werden. Eine weit verbreitete Anwendung sorgte so seit einiger Zeit für die Int…
Eigentlich sollen die sogenannten „Privileged Helper Tools“ zwischen MacOS und Apps vermitteln, um vom Nutzer zugelassene Funktionen durchzuführen. Jetzt warnt aber ein Entwickler: Die Helper Tools können Malware als Einfallstor dienen. Selbst …
Es sieht aus wie ein Apple Lightning-Kabel, es arbeitet wie ein normales Lightning-Kabel. Doch das O.MG Cable ist ein Hacker-Tool – es bietet über einen WLAN-Chip und eine spezielle Software Angreifern die Möglichkeit sobald es an einem Mac ang…
Der Apple-Kritiker und Ex-NSA-Angestellte Patrick Wardle hat in einem Interview mit dem Spiegel betont, wie falsch er die Annahme hält, dass macOS sicherer sei als Windows. Windows 10 sei insbesondere durch den Defender zu einem schwer knackbar…
Wie reagiert ein Nutzer wohl, wenn er von einer wirklich traumhaften Urlaubsreise heimkehrt und die Kamera ihn plötzlich auffordert, ein Lösegeld per Bitcoin zu zahlen, wenn er seine Bilder noch einmal anschauen will. Dies ist ein ziemlich real…
Ein neuer Erpressungstrojaner treibt derzeit im deutschsprachigen Raum sein Unwesen. Laut Medienberichten verschlüsselt die Ransomware namens GermanWiper dabei nicht wie andere Kampagnen derart die Daten auf dem betroffenen System, sondern lösc…