Microsoft hat gerade mit einer nicht gerade trivialen Schwierigkeit seines Windows Defenders zu kämpfen. Denn die KI-Unterstützung bei der Malware-Erkennung erweist sich als ziemlich unkontrollierbar und Fehler lassen sich nich beseitigen. (W…
Für den Diebstahl von Kryptowährungs-Einheiten haben Unbekannte eine ziemlich zielgruppenorientierte Möglichkeit gefunden. Sie schieben Nutzern des so genannten Dark-Nets eine manipulierte Fassung ihres Lieblings-Tools zu. (Weiter lesen)
Malware, die Geldautomaten dazu veranlasst, die gesamten Geldreserven auf einmal auszuspucken: Die sogenannten Jackpotting-Attacken nehmen weltweit zu, auch in Deutschland ermitteln mehrere Staatsanwaltschaften, das BKA warnt vor einem „signif…
Das war wohl ein klarer Fall von „mit dem Falschen angelegt“. Die Betreiber der Muhstik-Ransomware hatten es geschafft, in ein System eines Entwicklers einzudringen, der daraufhin deren Server knackte und die Entschlüsselungs-Keys aller Opfer v…
Die Hersteller der Überwachungs-Malware FinFisher haben eine sich vermeintlich bietende Gelegenheit genutzt, um gegen die Berichterstattung auf dem Blog Netzpolitik.org zurückzuschlagen. Den Aktivisten ging jetzt Anwaltspost zu. (Weiter lesen…
In den vergangenen Jahren sind immer mehr Verschlüsselungstrojaner, die Nutzer mit ihren eigenen Daten erpressen, in Umlauf gelangt. Eine der schädlichen Anwendungen basiert auf der Ransomware HildaCrypt. Nun scheint der Entwickler ein schlecht…
Der Schlachtzug durch deutsche IT-Systeme geht weiter. In Berlin musste das Kammergericht seine Computersysteme vom Netz nehmen, da eine Schadsoftware – vermutlich Emotet – diese lahmgelegt hatte. Die Infektion war wohl per Mail passiert. (…
Sicherheits-Experten bei Talos haben auf eine neue Malware-Kampagne hingewiesen, bei der der Schadcode nicht auf Anhieb von Viren-Scannern entdeckt wird. Denn die Attacke vermied es weitgehend, auf den lokalen Festspeicher zuzugreifen. (Weite…
Die Ergebnisse des Sicherheits-Unternehmens AV-Test waren einst in Redmond gefürchtet, inzwischen sieht man der regelmäßigen Veröffentlichung mit Gelassenheit und sogar Freunde entgegen. Denn der Defender schneidet schon lange regelmäßig im Spi…
Ransomware, die ganze Stadtverwaltungen oder Unternehmen lahmlegt, hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Eine Analyse von Experten zeigt: Ein anderer Schädling hat sich still und heimlich weit verbreitet. Die Ransomware „STOP“ zi…