In den meisten Berichten zu Botnetzen geht es um das große Gefahrenpotenzial, was von diesen ausgeht. Jetzt wurde ein massives Botnetz aus IoT-Geräten aufgedeckt, das mit der erschwindelten Leistung einen eher harmlosen Zweck verfolgte: Animes…
Die Betreiber der Ransomware-Kampagne Shade hätten mit ihrem Infektionsaufkommen recht stattliche Summen Lösegeld erpressen können. Doch völlig unerwartet gab die Gruppe auf und stellte riesige Mengen an Entschlüsselungs-Keys frei ins Netz. …
Die Gier hat sich nun doch ziemlich schnell gegen die Moral durchgesetzt. Verschiedene Betreiber von Ransomware-Kampagnen haben nun doch begonnen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen, die aktuell dringend gebraucht werden, zu erpressen. (W…
Die Security-Experten von ZecOps berichten derzeit über eine gravierende Zero-Day-Sicherheitslücke der Apple Mail-App für iPhones und iPads. Teilweise unbemerkt sollen sich Angreifer über einen Exploit Zugriff zu iOS-Smartphones und iPad…
Die Betreiber von Ransomwares begnügen sich nicht mehr damit, wichtige Dateien zu verschlüsseln und ein Lösegeld zu erpressen. Jetzt wurden interne Unterlagen mehrerer US-Unternehmen veröffentlicht, als diese die Zahlungen verweigerten. (Weit…
Avira ist der wohl bekannteste Anbieter von Antiviren-Software Deutschlands, das Unternehmen aus Tettnang in Baden-Württemberg, hat vor allem dank seines kostenloses Angebots viele Nutzer gewonnen. Nun hat Avira einen neuen Besitzer. (Weiter …
Microsoft SQL-Server stehen seit längerer Zeit im Fokus einer Malware, die immer wieder neue Opfer findet. Mit Brute-Force-Angriffen verschafft sich ein Trojaner Zugang und bietet seinen Betreibern dann verschiedene Dienste an. (Weiter lesen)…
Zwei Jahre, nachdem Cloudflare den DNS-Dienst 1.1.1.1 an den Start gebracht hat, kündigt der US-Konzern nun ein Update speziell für die Nutzung innerhalb der Familie an. Die neue Option verspricht mehr Schutz, gerade vor Malware und unerwünsc…
Eine kritische Sicherheitslücke im SMBv3-Protokoll sorgt derzeit für eine erhöhte Anfälligkeit von Windows 10-Computern und Windows-Servern. Microsoft hat diese während des Patch Days scheinbar versehentlich bestätigt, ohne jedoch ein passend…
Microsoft ist es gemeinsam mit Partnern aus 35 Ländern gelungen eines der aktivsten Bot-Netzwerke der Welt zu zerstören: Wie der Konzern bekannt gab, wurde das Necurs-Botnet mit technischen und rechtlichen Maßnahmen in die Knie gezwungen. (We…