Da die Angst vor dem Coronavirus in vollem Gange ist, machen sich die Malware-Verbreiter diese Angst zunutze. Nun ist eine Spam-Kampagne aufgetaucht, die einen Datendieb im Anhang hat. Ist der Trojaner erst einmal aktiviert, haben Betrüger nahe…
Während immer wieder auch die berühmten chinesischen Hacker bemüht werden, um diverse Angriffe zu erklären, legt die Security-Firma Qihoo 360 nun einen Bericht vor, der China als großes Opfer staatlicher US-Hacker darstellt. (Weiter lesen)
…
Gmail ist eine der weltweit beliebtesten E-Mail-Plattformen, entsprechend viel Malware landet dort. Google ist allerdings ein Meister des Schutzes, denn die Sicherheitsvorkehrungen, die Gmail bietet, sind ausgezeichnet. Das Unternehmen verriet …
Malware, die Datendiebstahl im großen Stil betreibt ist nichts Ungewöhnliches. Anhand eines Beispiels eines derzeit aktiven Datendiebs erläutern jetzt Sicherheitsforscher das Prinzip der Angreifer und warnen vor der Verbreitung. (Weiter lese…
Ein neuer Fall von Missbrauch mit Google Chrome-Erweiterungen ist bekannt geworden. Google hat demnach rund 500 Erweiterungen aus dem Store entfernt, da gegen Googles Richtlinien verstoßen und unbemerkt vom Nutzer Aktionen durchführten. (Weit…
Das Trojaner und andere Schadsoftware immer neue Wege finden, um Nutzer und Sicherheitsschranken zu umgehen, ist ein alter Hut. Doch wie der Verschlüsselungstrojaner RobbinHood agiert, ist neu und ebenso dreist wie schlau. (Weiter lesen)
Wenn es um den Trojaner Emotet geht, gibt es immer neue Hiobs-Botschaften. Wie jetzt bekannt wurde, kann sich der Schadcode auf schlecht gesicherten WLAN-Netzwerken und dann auf die damit verbundenen Computer ausbreiten und andersherum. (Weit…
Vergangene Woche wurde der tschechische Antiviren-Hersteller Avast dabei erwischt, dass man mit Hilfe der Anwendungen eines Tochterunternehmens namens Jumpshot Nutzer ausschnüffelt und die abgegriffenen Daten gewinnbringend weiterverkauft hat. …
In Kalifornien geht der Prozess gegen einen jungen Mann seinem Ende entgegen, der über Jahr hinweg einfach nicht aufhören konnte, immer wieder in das Firmennetz von Nintendo einzudringen und dort umfangreiche Informationen zu stehlen. (Weite…
Microsoft hat Mitte Januar seinen neuen auf Chromium basierenden Browser Edge allgemein freigegeben und dieser erfreut sich bereits einiger Beliebtheit, jedenfalls gibt es viel Positives zu hören. Und demnächst könnten die Installationen förmli…