Natalya Kaspersky, Gründerin von Antivirus-Spezialist Kaspersky Lab und Chefin des IT-Sicherheitsunternehmens InfoWatch, wird ihre Anteile an dem deutschen Antivirus-Spezialisten G Data aufgeben. Das hat der Chef von G Data jetzt öffentlich bes…
Die Ransomware-Bande LockBit hat sich zu einem Cyberangriff auf den deutschen multinationalen Automobilkonzern Continental bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover äußert sich bisher nicht dazu, es gibt also weder ein Dementi noch eine Bes…
Emotet kehrt zurück: Das berüchtigte Emotet-Botnet versendet nach einer fast fünfmonatigen Pause jetzt wieder E-Mails mit Schadcode. Entdeckt hatten das Sicherheitsforscher, die nun vor der zurückgekehrten Bedrohung warnen. (Weiter lesen)
Einer der wichtigsten Tipps, um Risiken im Netz zu umschiffen, lautet in der Regel, vertrauenswürdige Quellen zu verwenden. Das wird natürlich ein Problem, wenn es Kriminellen gelingt, sich genau hier festzusetzen – wie etwa in einem Google-Ser…
Erneut hat die unzureichende Absicherung einer kommunalen IT-Infrastruktur dazu geführt, dass die Verwaltung massiv in ihrer Arbeit behindert ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten der Bürger in dunkle Ecken des Internets abfließen. (Weit…
Sicherheitsforscher von McAfee haben 16 Android-Apps an Google gemeldet, die mit sogenannter Clicker-Malware ausgestattet wurden. Die Apps sind mehr als 20 Millionen mal heruntergeladen wurden und schädigen Nutzer unter Umständen auf mehrfache …
Ein in PHP geschriebenes Phishing-Skript nimmt Konten von Facebook-Nutzern ins Visier. Bei der Schadsoftware handelt es sich um eine Variante der Ducktail-Malware. Neben Facebook-Accounts kann das Skript im Browser gespeicherte Daten und Krypto…
Die IT-Sicherheitsfirma Bitdefender warnt aktuell vor einer Malware-Kampagne, mit der Betrüger versuchen, über ein Netzwerk gehackter PC Kryptowährungen zu minen. Das perfide dabei ist die Sicherheitslücke – denn die sitzt in OneDrive, doch Mic…
Eine Hackergruppe, die von der Regierung Nordkorea unterstützt wird, verwendet bekannte Open-Source-Software als „Waffe“, um sich Zugang zu diversen internationalen Firmen und Organisationen zu verschaffen. Dies behaupten Sicherheitsexperten de…
Nutzer des Microsoft-Klassikers PowerPoint sind aktuell einer besonders raffinierten Bedrohung ausgesetzt: Angreifern ist es gelungen, den Code einer Malware dadurch zur Ausführung zu bringen, dass der Nutzer lediglich seinen Mauszeiger bewegt….