Mit dem Malware-Toolkit Decoy Dog haben es Hacker auf Unternehmen abgesehen. Obwohl etablierte Erkennungsmethoden umgangen werden, lassen sich die Aktivitäten durch die Analyse des DNS-Traffics erkennen. Firmen sollten die von Decoy Dog verwend…
Mit einem Trick haben Hacker es geschafft, die Sicherheitsmaßnahmen von Google zu umgehen und Malware in Play Store-Apps einzuschleusen. In 60 legitimen Tools wurde Schadcode gefunden. Die Programme wurden zusammen etwa 100 Millionen Mal herunt…
WhatsApp will mit einer neuen Sicherheitsfunktion dafür sorgen, dass Nutzer-Accounts noch besser geschützt werden. Wechselt man das Smartphone und installiert die App auf dem neuen Gerät, kann es in Zukunft nötig sein, den Umzug einmal auf dem …
Mit manipulierten Kalendereinladungen ist es inzwischen mehrfach gelungen, iPhone-Nutzern Spyware unterzuschieben. Entwickelt wurden die dabei eingesetzten Zero-Click-Exploits nach Angaben von Microsoft-Experten durch die israelische Firma QuaD…
Man findet sie vor allem auf Flughäfen sowie auch in Einkaufszentren und für so manchen Smartphone-Besitzer sind sie ein Segen: Gemeint sind öffentliche Ladestationen. Doch laut der US-amerikanischen Bundespolizei FBI sollte man diese unter all…
Microsoft hat Informationen veröffentlicht, welche Sicherheitsmaßnahmen künftig für OneNote eingerichtet werden, um Nutzer besser vor Phishing-Angriffen zu schützen, die Malware verbreiten. Als nächsten Schritt plant der Konzern, über 120 Datei…
Microsoft hat bestätigt, dass es vorübergehend Probleme mit dem Defender gegeben hat. Microsoft 365-Nutzer haben das unter Umständen als „Defender Issue DZ534539“ angezeigt bekommen – dabei wurden legitime Links als Malware gekennzeichnet. (W…
Um Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen, verbreitet sich die Emotet-Malware nun auch über OneNote-Anhänge. Bislang wurde der Schadcode hauptsächlich über Microsoft Office und Excel übertragen. Nachdem der Anhang geöffnet wurde, wird eine DLL-Da…
Die Ransomware-Gruppe Alphv hat sich gleich mit einem der mächtigsten Gegner überhaupt angelegt: Die Kriminellen haben nach eigenen Angaben Daten der Ring-Klingeln erbeutet und erpressen jetzt den Handelskonzern Amazon. (Weiter lesen)
Hacker haben in den letzten Wochen versucht, Malware über OneNote-Dokumente zu verbreiten. Um die Nutzer vor Phishing-Angriffen zu schützen, möchte Microsoft jetzt neue Schutzmechanismen in die App einbauen. Das Update soll noch im April ersche…