Es ist für Google wieder einmal eine peinliche Situation, die Nutzer in Gefahr bringt: Ausgerechnet über die eigene Werbeplattform werden Anzeigen verbreitet, die auf eine gefälschte Google-Authenticator-Seite leiten. Die führen zu Malware. (…
Konto leer, Gerät unbenutzbar: Eine neue Android-Malware macht mit diesem Schreckensszenario auf sich aufmerksam. Wie immer gilt: Wer normale Sicherheits-Regeln beachtet, sollte vor dem Schädling „BingoMod“ geschützt sein. Das Einfallstor ist e…
Der Antivirus-Spezialist Kaspersky will weiterhin in Deutschland aktiv bleiben. Nachdem das Unternehmen in den USA nach einem Verbot der US-Regierung seine Geschäftstätigkeit eingestellt hat, will man am hiesigen Betrieb dennoch festhalten. (…
Eine schon länger bekannte Spyware hat es anscheinend geschafft, sich in mehreren Apps im Google Play Store zu verstecken. Nach Angaben von Kaspersky gehört Deutschland mit zu den Ländern, aus denen die meisten Downloads stammen. (Weiter lese…
Vor rund eineinhalb Wochen sorgte ein fehlgeschlagenes Windows-Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike für ein weltweites Chaos, betroffen waren vor allem Flughäfen und Airlines. Das führte zu Verspätungen und Ausfällen – und Delta Air L…
Die auf Software-Entwicklung spezialisierte Online-Plattform GitHub ist beliebt und es gibt kaum einen Developer, der dort nicht aktiv ist – mit eigenen Projekten oder auch als Beobachter anderer Repositories. Das nutzt nun auch ein mysteriöses…
Der Sicherheitsdienstleister CrowdStrike sieht die Ursache für den Ausfall von fast neun Millionen Windows-PCs am letzten Freitag in einem Bug bei einem seiner Test-Programme. Der sogenannte „Content Validator“ habe seine Aufgabe nicht erfüllt….
Es war eine Mehr-als-Panne, die Firmen, Institutionen und Kunden vergangenen Freitag erleiden mussten: Denn ein fehlerhaftes Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike „zerschoss“ Millionen Windows-PCs. Das könnte auch im Nachgang noch k…
Vergangene Woche sorgte eine beispiellose IT-Panne für Chaos, verantwortlich dafür war ein fehlgeschlagenes Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike. Das wollten Kriminelle ausnutzen und veröffentlichten einen „Fix“, der aber nicht vie…
Nutzer sollten aktuell besonders vorsichtig sein, wenn sie auf Facebook über Werbung für hübsche Windows-Themes stolpern. Denn Kriminelle nutzen diesen Weg derzeit gern, um Malware auf die Rechner ihrer Opfer zu bringen. (Weiter lesen)